The Japan Times - Wirbel um Umgang von Schule in Florida mit Gedicht von Amanda Gorman

EUR -
AED 3.791853
AFN 77.454578
ALL 99.239639
AMD 406.076428
ANG 1.848048
AOA 944.092157
ARS 1087.445665
AUD 1.662047
AWG 1.859537
AZN 1.757805
BAM 1.956168
BBD 2.07039
BDT 125.053537
BGN 1.955243
BHD 0.389105
BIF 3035.271274
BMD 1.032359
BND 1.401664
BOB 7.101337
BRL 5.995839
BSD 1.025403
BTN 89.342815
BWP 14.41013
BYN 3.355832
BYR 20234.242326
BZD 2.059788
CAD 1.49275
CDF 2942.223645
CHF 0.940774
CLF 0.036877
CLP 1017.545222
CNY 7.424828
CNH 7.539062
COP 4297.113007
CRC 522.398322
CUC 1.032359
CUP 27.357522
CVE 110.285757
CZK 25.216428
DJF 182.604368
DKK 7.460737
DOP 63.721993
DZD 140.019905
EGP 51.982489
ERN 15.48539
ETB 131.169658
FJD 2.400335
FKP 0.850238
GBP 0.830833
GEL 2.931892
GGP 0.850238
GHS 15.662948
GIP 0.850238
GMD 74.853296
GNF 8862.66806
GTQ 7.934493
GYD 214.530377
HKD 8.042538
HNL 26.12217
HRK 7.618345
HTG 134.125244
HUF 408.471547
IDR 16882.842705
ILS 3.691872
IMP 0.850238
INR 89.783514
IQD 1343.252816
IRR 43462.327046
ISK 146.202264
JEP 0.850238
JMD 161.620419
JOD 0.732356
JPY 160.108379
KES 133.174249
KGS 90.280104
KHR 4123.776144
KMF 494.344936
KPW 929.123487
KRW 1506.630331
KWD 0.3187
KYD 0.854561
KZT 535.910865
LAK 22304.197916
LBP 91826.182783
LKR 307.177815
LRD 204.055441
LSL 19.39115
LTL 3.048289
LVL 0.624464
LYD 5.034948
MAD 10.351048
MDL 19.211616
MGA 4895.921471
MKD 61.535853
MMK 3353.062744
MNT 3507.95702
MOP 8.231849
MRU 40.96571
MUR 48.828034
MVR 15.901215
MWK 1778.134666
MXN 21.063331
MYR 4.597109
MZN 65.977305
NAD 19.39115
NGN 1530.823897
NIO 37.737103
NOK 11.734451
NPR 142.948905
NZD 1.838198
OMR 0.397436
PAB 1.025393
PEN 3.822119
PGK 4.114774
PHP 60.241777
PKR 286.094418
PLN 4.231259
PYG 8085.521792
QAR 3.739104
RON 4.976692
RSD 117.130441
RUB 102.977899
RWF 1449.472808
SAR 3.872091
SBD 8.749436
SCR 14.796277
SDG 620.447958
SEK 11.44808
SGD 1.402661
SHP 0.850238
SLE 23.641543
SLL 21648.058308
SOS 586.010294
SRD 36.240942
STD 21367.753233
SVC 8.972819
SYP 13422.735634
SZL 19.384836
THB 34.92574
TJS 11.176941
TMT 3.613258
TND 3.310123
TOP 2.417892
TRY 37.17763
TTD 6.952309
TWD 34.023979
TZS 2633.310131
UAH 42.886272
UGX 3771.709881
USD 1.032359
UYU 44.44772
UZS 13315.506137
VES 60.359713
VND 26087.71957
VUV 122.563769
WST 2.89146
XAF 656.080482
XAG 0.032658
XAU 0.000366
XCD 2.790003
XDR 0.786448
XOF 656.080482
XPF 119.331742
YER 256.850587
ZAR 19.327986
ZMK 9292.449735
ZMW 28.788418
ZWL 332.419274
  • Goldpreis

    -9.1000

    2848

    -0.32%

  • EUR/USD

    -0.0051

    1.0295

    -0.5%

  • Euro STOXX 50

    -68.9600

    5217.91

    -1.32%

  • TecDAX

    -47.0400

    3680.32

    -1.28%

  • MDAX

    -342.7900

    26388.15

    -1.3%

  • DAX

    -303.8100

    21428.24

    -1.42%

  • SDAX

    -183.0700

    14435.33

    -1.27%

Wirbel um Umgang von Schule in Florida mit Gedicht von Amanda Gorman
Wirbel um Umgang von Schule in Florida mit Gedicht von Amanda Gorman / Foto: ALEX WONG - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Wirbel um Umgang von Schule in Florida mit Gedicht von Amanda Gorman

Der Umgang einer Schule im US-Bundesstaat Florida mit dem Gedicht der afroamerikanische Poetin Amanda Gorman zur Amtseinführung von Präsident Joe Biden hat für Wirbel gesorgt. Die 25-Jährige erklärte am Dienstag im Kurzbotschaftendienst Twitter, ihr Gedicht "The Hill We Climb" sei wegen einer Elternbeschwerde aus der Bibliothek einer Grundschule im Landkreise Miami-Dade "verbannt" worden. "Ich bin völlig fertig."

Textgröße:

"Ein Elternteil konnte dafür sorgen, dass meine Poesie aus Klassenzimmern verbannt wird", schrieb Gorman, die mit dem Vortrag ihres Gedichts bei Bidens Amtseinführung Anfang 2021 international bekannt geworden war. "Aber ein Land kann nicht halbautomatische Gewehre verbannen, die sie (Schüler) massakrieren."

Die Schulbehörde von Miami Dade erklärte daraufhin, das Gedicht sei "nie aus einer unserer Schulen verbannt oder entfernt" worden. "Das Buch ist im Medienzentrum (der Schulbibliothek) als Teil der Sammlung für die mittleren Klassenstufen verfügbar."

Das Florida Freedom to Read Project, das den Vorfall öffentlich gemacht hatte, kritisierte diese Ausführungen ironisch als "was für eine sorgfältig formulierte Erklärung". "The Hill We Climb" und andere Bücher seien an der öffentlichen Grund- und Mittelschule der Gemeinde Miami Lakes im Großraum Miami nicht mehr für untere Klassenstufen zugänglich, nachdem ein Elternteil eine vollständige Entfernung gefordert habe. Ein Kompromiss, der den Zugang für einige Schüler einschränke, sei "immer noch Zensur."

Das Florida Freedom to Read Project, das sich gegen die Verbannung von Büchern aus Schulbibliotheken in Florida einsetzt, hatte den Umgang der Schule mit "The Hill We Climb" publik gemacht. Demnach hatte ein Elternteil beantragt, das Buch aus der Schulbibliothek zu entfernen, weil es keinen erzieherischen Wert habe und "indirekte Hassbotschaften" enthalte.

"Es erzeugt Verwirrung und indoktriniert Schüler", schrieb das Elternteil in einem Antrag. In dem entsprechenden Dokument gibt das Elternteil irrtümlich die berühmte Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey anstelle von Gorman als Autorin des Werkes an.

In Florida und anderen US-Bundesstaaten werden auf Antrag konservativer Eltern immer wieder Bücher aus Schulbibliotheken entfernt. Dabei geht es häufig um Werke, die sich mit Themen wie Geschichte, Rassismus und Sexualität befassen. Kritiker beklagen Zensur.

Zugleich hat Florida unter Gouverneur Ron DeSantis, der am Mittwochabend seine Präsidentschaftsbewerbung verkünden wollte, ein Gesetz beschlossen, das Unterricht zu sexueller Orientierung und Geschlechtsorientierung verbietet. Kritiker bezeichnen das umstrittene Gesetz als "Don't Say Gay"-Gesetz ("Sag nicht schwul"-Gesetz).

Gorman hatte "The Hill We Climb" ("Der Berg, den wir besteigen") am 20. Januar 2021 bei Bidens Vereidigung vor dem US-Kongress vorgetragen und war mit ihrem Auftritt zum Star der Amtseinführung geworden. Das Gedicht ist ein eindringlichen Aufruf zu Einigkeit und Versöhnung, der zugleich einen kritischen Blick auf die Geschichte der USA wirft.

T.Shimizu--JT