The Japan Times - Größter Kulturbau des Bundes: Grundstein für Museum der Moderne in Berlin gelegt

EUR -
AED 3.80952
AFN 77.358131
ALL 99.438379
AMD 411.454491
ANG 1.869144
AOA 948.489431
ARS 1092.80598
AUD 1.659334
AWG 1.8669
AZN 1.764955
BAM 1.964935
BBD 2.093975
BDT 126.47041
BGN 1.953628
BHD 0.390925
BIF 3031.638776
BMD 1.037167
BND 1.407082
BOB 7.166525
BRL 5.973253
BSD 1.037041
BTN 90.36975
BWP 14.48476
BYN 3.393944
BYR 20328.470749
BZD 2.083245
CAD 1.486805
CDF 2955.925695
CHF 0.939129
CLF 0.026276
CLP 1008.335741
CNY 7.450386
CNH 7.563669
COP 4320.577909
CRC 524.855277
CUC 1.037167
CUP 27.484922
CVE 111.106518
CZK 25.160426
DJF 184.325172
DKK 7.459527
DOP 64.408549
DZD 140.677127
EGP 52.14056
ERN 15.557503
ETB 131.123797
FJD 2.403167
FKP 0.854197
GBP 0.831263
GEL 2.94608
GGP 0.854197
GHS 15.970335
GIP 0.854197
GMD 74.676343
GNF 8977.716481
GTQ 8.016501
GYD 216.975011
HKD 8.0773
HNL 26.548398
HRK 7.653823
HTG 135.654593
HUF 407.351454
IDR 16911.109613
ILS 3.700621
IMP 0.854197
INR 90.348281
IQD 1358.688606
IRR 43664.725395
ISK 146.800551
JEP 0.854197
JMD 163.349425
JOD 0.735769
JPY 159.95758
KES 133.794534
KGS 90.700558
KHR 4170.448578
KMF 496.647269
KPW 933.450303
KRW 1509.306196
KWD 0.320018
KYD 0.864243
KZT 538.900983
LAK 22553.193572
LBP 92930.152417
LKR 310.660276
LRD 204.322024
LSL 19.426451
LTL 3.062484
LVL 0.627372
LYD 5.113571
MAD 10.421429
MDL 19.482138
MGA 4874.684323
MKD 61.523248
MMK 3368.677552
MNT 3524.293152
MOP 8.318615
MRU 41.641914
MUR 48.746538
MVR 15.969109
MWK 1801.558456
MXN 21.277427
MYR 4.601393
MZN 66.278307
NAD 19.426192
NGN 1546.909482
NIO 38.116039
NOK 11.678167
NPR 144.5921
NZD 1.835998
OMR 0.399314
PAB 1.037051
PEN 3.851523
PGK 4.151258
PHP 60.207302
PKR 289.214127
PLN 4.209553
PYG 8166.122451
QAR 3.776357
RON 4.976119
RSD 117.095105
RUB 104.443257
RWF 1452.033625
SAR 3.889896
SBD 8.790181
SCR 14.855351
SDG 623.337304
SEK 11.390066
SGD 1.403266
SHP 0.854197
SLE 23.749858
SLL 21748.870702
SOS 592.7426
SRD 36.409747
STD 21467.26028
SVC 9.074275
SYP 13485.243693
SZL 19.425828
THB 34.93386
TJS 11.304282
TMT 3.630084
TND 3.339505
TOP 2.429153
TRY 37.312078
TTD 7.033905
TWD 34.130061
TZS 2658.537709
UAH 43.283664
UGX 3816.818306
USD 1.037167
UYU 44.738857
UZS 13477.98312
VES 60.903865
VND 26240.321937
VUV 123.134534
WST 2.904925
XAF 659.039994
XAG 0.032329
XAU 0.000365
XCD 2.802995
XDR 0.795413
XOF 658.085002
XPF 119.331742
YER 258.049096
ZAR 19.368521
ZMK 9335.747878
ZMW 29.16845
ZWL 333.967311
  • EUR/USD

    0.0003

    1.0385

    +0.03%

  • SDAX

    50.0100

    14485.34

    +0.35%

  • DAX

    77.4600

    21505.7

    +0.36%

  • Euro STOXX 50

    46.6800

    5264.59

    +0.89%

  • TecDAX

    45.7800

    3726.1

    +1.23%

  • MDAX

    32.8400

    26420.99

    +0.12%

  • Goldpreis

    26.0000

    2879.3

    +0.9%

Größter Kulturbau des Bundes: Grundstein für Museum der Moderne in Berlin gelegt
Größter Kulturbau des Bundes: Grundstein für Museum der Moderne in Berlin gelegt / Foto: STEFANIE LOOS - AFP

Größter Kulturbau des Bundes: Grundstein für Museum der Moderne in Berlin gelegt

In Berlin ist am Freitag der Grundstein für das neue Museum der Moderne gelegt worden. Bis 2027 soll auf dem Kulturforum im Zentrum der Hauptstadt ein neuer Ausstellungsort für die Kunst des 20. Jahrhunderts entstehen. Viele Werke befinden sich derzeit aus Platzgründen im Depot. Das Museum berlin modern ist das größte Kulturbauprojekt des Bundes. Die Kosten liegen derzeit bei rund 364 Millionen Euro.

Textgröße:

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sprach von einem "herausragenden Leuchtturmprojekt". Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) erklärte, das Museum werde "zu einem festen Schauplatz für die herausragenden Kunstbestände der Sammlung der Nationalgalerie aus dem 20. Jahrhundert". Zudem werde das Haus wichtige Impulse setzen für eine Weiterentwicklung des gesamten Kulturforums "hin zu einer 'grünen Museumsinsel'".

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) betonte, die Bundeshauptstadt bekomme damit "eine großartige Attraktion mehr". Der Direktor der Neuen Nationalgalerie, Klaus Biesenbach, sieht in dem Neubau einen Ort, "für den wir unsere gesamte Sammlung aus dem Depot holen können und teilen können".

In dem Neubau und in der benachbarten Neuen Nationalgalerie werden künftig die Bestände verschiedener Kunstformen des 20. Jahrhunderts gezeigt - darunter Fotografie, Skulptur, Film, Malerei, Architektur, Performance und Design . Die Sammlung der Nationalgalerie, die rund 5000 solcher Werke umfasst, ist derzeit über viele Gebäude verteilt und kann nur in Ausschnitten der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Zur Sammlung gehören Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler wie George Grosz, Joan Miró, Rebecca Horn, Marina Abramović, Joseph Beuys, Gerhard Richter und Andy Warhol. Zudem werden in dem neuen Museum mehrere hundert Werke aus verschiedenen Sammlungen sowie der Kunstbibliothek und des Kupferstichkabinetts zu sehen sein.

Der Museumsneubau soll auch ökologisch nachhaltig sein, unter anderem durch eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach und die Verwendung von Recyclingmaterialien beim Beton.

Entworfen wurde das Museum vom Architekturbüro Herzog & de Meuron, das unter anderem Projekte wie Tate Modern in London und die Elbphilharmonie in Hamburg umsetzte. Der erste Spatenstich für berlin modern, damals noch Museum des 20. Jahrhunderts genannt, erfolgte bereits Ende 2019. 2022 hatte der Bundestag noch einmal zusätzlich 9,9 Millionen Euro für den Bau bewilligt.

T.Sasaki--JT