The Japan Times - Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei

EUR -
AED 3.805967
AFN 78.238268
ALL 99.501027
AMD 411.740564
ANG 1.866857
AOA 472.514554
ARS 1088.994123
AUD 1.6614
AWG 1.867778
AZN 1.76568
BAM 1.952512
BBD 2.091448
BDT 126.313056
BGN 1.95472
BHD 0.39064
BIF 3066.137446
BMD 1.036215
BND 1.405686
BOB 7.157844
BRL 6.053612
BSD 1.035841
BTN 89.677843
BWP 14.427499
BYN 3.389778
BYR 20309.819708
BZD 2.080667
CAD 1.506709
CDF 2956.322601
CHF 0.943799
CLF 0.036927
CLP 1018.93163
CNY 7.447076
CNH 7.585656
COP 4357.2853
CRC 522.512665
CUC 1.036215
CUP 27.459705
CVE 110.077004
CZK 25.201071
DJF 184.156589
DKK 7.462864
DOP 63.992254
DZD 140.189974
EGP 52.046257
ERN 15.543229
ETB 132.686171
FJD 2.407077
FKP 0.853413
GBP 0.83559
GEL 2.96398
GGP 0.853413
GHS 15.848087
GIP 0.853413
GMD 75.129599
GNF 8953.622076
GTQ 8.012509
GYD 216.711978
HKD 8.073206
HNL 26.38757
HRK 7.6468
HTG 135.491868
HUF 407.802929
IDR 8466.552469
ILS 3.70332
IMP 0.853413
INR 89.83712
IQD 1356.915318
IRR 43624.664125
ISK 146.687036
JEP 0.853413
JMD 163.359429
JOD 0.734888
JPY 160.825835
KES 133.882955
KGS 90.617425
KHR 4167.922003
KMF 489.974798
KPW 932.593877
KRW 1510.574324
KWD 0.319652
KYD 0.863234
KZT 536.738148
LAK 22535.729651
LBP 92758.476841
LKR 308.690248
LRD 206.129949
LSL 19.334745
LTL 3.059675
LVL 0.626797
LYD 5.085266
MAD 10.397593
MDL 19.339158
MGA 4816.820039
MKD 61.522939
MMK 3365.586846
MNT 3521.059671
MOP 8.31478
MRU 41.496132
MUR 48.339835
MVR 15.96847
MWK 1796.149765
MXN 21.432081
MYR 4.616379
MZN 66.22491
NAD 19.334745
NGN 1557.431939
NIO 38.115823
NOK 11.72965
NPR 143.483566
NZD 1.838239
OMR 0.399053
PAB 1.035841
PEN 3.853412
PGK 4.217756
PHP 60.536773
PKR 288.922632
PLN 4.213993
PYG 8170.2435
QAR 3.775842
RON 4.975288
RSD 117.12449
RUB 102.138579
RWF 1470.30312
SAR 3.886514
SBD 8.759842
SCR 15.558581
SDG 622.765742
SEK 11.498678
SGD 1.406459
SHP 0.853413
SLE 23.703464
SLL 21728.916467
SOS 591.99467
SRD 36.370643
STD 21447.564418
SVC 9.063433
SYP 13472.871201
SZL 19.322466
THB 35.014097
TJS 11.326765
TMT 3.637116
TND 3.308429
TOP 2.426924
TRY 36.977382
TTD 7.026068
TWD 34.138152
TZS 2642.34934
UAH 43.198623
UGX 3813.578955
USD 1.036215
UYU 44.824528
UZS 13440.37002
VES 60.484509
VND 25988.279504
VUV 123.02156
WST 2.90226
XAF 654.844937
XAG 0.0331
XAU 0.00037
XCD 2.800424
XDR 0.79184
XOF 654.83232
XPF 119.331742
YER 257.888119
ZAR 19.347108
ZMK 9327.184796
ZMW 28.97779
ZWL 333.660901
  • SDAX

    15.8500

    14618.4

    +0.11%

  • Euro STOXX 50

    4.6600

    5286.87

    +0.09%

  • DAX

    4.8500

    21732.05

    +0.02%

  • Goldpreis

    -13.7000

    2809.3

    -0.49%

  • EUR/USD

    -0.0024

    1.0363

    -0.23%

  • TecDAX

    12.4300

    3727.36

    +0.33%

  • MDAX

    -1.5700

    26730.94

    -0.01%

Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei
Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei / Foto: Jack GUEZ - AFP

Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei

Die radikalislamische Hamas hat im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens mit Israel drei weitere israelische Geiseln nach mehr als 15 Monaten in Gefangenschaft freigelassen. In der Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens wurden am Samstagmorgen zunächst Yarden Bibas und Ofer Kalderon an das Rote Kreuz übergeben. Wenig später kam in der Stadt Gaza auch der US-Israeli Keith Siegel frei. Alle drei wurden von der israelischen Armee zurück nach Israel gebracht. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) begrüßte die Freilassung und sprach von einem "Grund zur Freude".

Textgröße:

Es war bereits die vierte Freilassung von israelischen Geiseln im Rahmen des am 19. Januar in Kraft getretenen Abkommens für eine Waffenruhe im Gazastreifen. Im Gegenzug zu den drei Männern sollten palästinensischen Angaben zufolge am Samstag 183 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen freikommen.

Kurz nach der Ankunft der drei Geiseln in Israel verließ ein Bus mit Gefangenen das Ofer-Gefängnis im besetzten Westjordanland. Im Anschluss traf er in der Stadt Beitunia nahe Ramallah ein, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Dort stiegen die freigelassenen Gefangenen aus und wurden von jubelnden Menschen empfangen.

Mit den jüngsten Freilassungen haben die Hamas und der Islamische Dschihad bislang 18 Geiseln an das Internationale Komitee des Roten Kreuzes übergeben. Das Waffenruhe-Abkommen sieht für eine erste sechswöchige Phase die Freilassung von insgesamt 33 Geiseln vor. Acht von ihnen sind nach israelischen Angaben tot, es geht in ihrem Fall nur noch um die Überführung der sterblichen Überreste.

Bei den vorangegangenen Übergaben der israelischen Geiseln durch die Hamas war es teilweise zu chaotischen Szenen gekommen, die von Israel heftig kritisiert worden waren. Vor allem am Donnerstag hatte sich eine große Menge von Schaulustigen am Ort der Übergabe versammelt. Im Gegensatz dazu verliefen die Freilassungen am Samstag weitgehend geordnet. Sowohl in Chan Junis als auch in der Stadt Gaza standen zahlreiche bewaffnete und vermummte Hamas-Kämpfer Wache - womöglich um die Zuschauer zu kontrollieren.

Dennoch waren auch diese Übergaben sorgsam inszeniert: Für die Freilassung des US-Israeli Siegel war in der Stadt Gaza direkt am Hafen eine Bühne aufgebaut. Zahlreiche Kämpfer marschierten auf, Flaggen der Hamas und der Palästinenser wehten im Wind, während der 65-Jährige flankiert von Bewaffneten den Schaulustigen und Kameras zuwinkte, wie es von bereits freigelassenen Geiseln ebenfalls verlangt worden war.

Daneben hielten Hamas-Kämpfer Porträts ihrer getöteten Anführer hoch, darunter auch das von Militärchef Mohammed Deif, der als einer der Drahtzieher des brutalen Überfalls vom 7. Oktober gilt und dessen Tod die Hamas am Donnerstag bestätigt hatte.

Der 65-jährige Ergotherapeut Siegel war zusammen mit seiner Frau Aviva Siegel aus ihrer Wohnung im Kibbuz Kfar Aza entführt worden. Sie wurde während der ersten Waffenruhe im November 2023 freigelassen.

Kalderon, der neben der israelischen auch die französische Staatsbürgerschaft hat, wurde aus dem Kibbuz Nir Oz entführt - gemeinsam mit seinem damals zwölf Jahre alten Sohn Erez und seiner damals 16 Jahre alten Tochter Sahar. Die beiden Jugendlichen wurden ebenfalls während der ersten Waffenruhe im November 2023 freigelassen.

Besonders bewegt das Schicksal des 35-jährigen Familienvaters Bibas. Er war bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 aus seiner Wohnung im Kibbuz Nir Oz entführt worden. Seine ebenfalls verschleppte Frau Shiri und seine damals achteinhalb Monate und vier Jahre alten Söhne Kfir und Ariel sind bislang nicht aus dem Gazastreifen zurückgekehrt. Die Hamas erklärte sie bereits für tot, die israelischen Behörden bestätigten dies bislang nicht.

Das israelische Forum der Geiselfamilien begrüßte die Rückkehr der Männer nach Israel. Diese bringe "einen Lichtstrahl in die Dunkelheit, bietet Hoffnung und demonstriert den Triumph des menschlichen Geistes", hieß es in einer Erklärung. In Israel selbst versammelten sich Hunderte von Menschen in Erwartung der Rückkehr auf dem sogenannten Geiselplatz in Tel Aviv.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nannte die Freilassung der Männer in Onlinenetzwerken einen "Grund zur Freude". Während Kalderon und Siegel "endlich wieder ihre Liebsten umarmen können", gehe jedoch für Bibas "der Hamas-Terror auch in Freiheit weiter", da dessen Familie weiterhin verschleppt sei. Dass der Vater nun zurückgekehrt sei, die drei anderen Familienmitglieder aber nicht, "verstärkt die schlimmsten Befürchtungen", erklärte Baerbock. "Meine Gedanken sind bei der Familie."

S.Fujimoto--JT