The Japan Times - Netanjahu zu Gesprächen über zweite Phase der Waffenruhe mit Hamas in Washington

EUR -
AED 3.776316
AFN 78.651279
ALL 99.457486
AMD 408.161258
ANG 1.85215
AOA 468.831569
ARS 1083.06439
AUD 1.663536
AWG 1.851937
AZN 1.743664
BAM 1.960462
BBD 2.074934
BDT 125.328042
BGN 1.955876
BHD 0.387509
BIF 3005.767325
BMD 1.02814
BND 1.404795
BOB 7.117168
BRL 5.998143
BSD 1.027669
BTN 89.542424
BWP 14.444491
BYN 3.363296
BYR 20151.544238
BZD 2.06439
CAD 1.498305
CDF 2930.199289
CHF 0.939468
CLF 0.036724
CLP 1013.314242
CNY 7.400962
CNH 7.53367
COP 4282.460186
CRC 523.568009
CUC 1.02814
CUP 27.24571
CVE 110.625039
CZK 25.229514
DJF 182.721221
DKK 7.461664
DOP 63.590408
DZD 139.682669
EGP 51.765716
ERN 15.4221
ETB 131.461442
FJD 2.396696
FKP 0.846763
GBP 0.829519
GEL 2.940698
GGP 0.846763
GHS 15.782111
GIP 0.846763
GMD 74.538852
GNF 8898.552119
GTQ 7.95191
GYD 215.003389
HKD 8.012074
HNL 26.179257
HRK 7.587209
HTG 134.422939
HUF 408.689809
IDR 16827.567579
ILS 3.676783
IMP 0.846763
INR 89.439596
IQD 1346.234204
IRR 43284.694871
ISK 146.199284
JEP 0.846763
JMD 161.975192
JOD 0.72936
JPY 158.992086
KES 132.629871
KGS 89.910977
KHR 4133.122853
KMF 486.155572
KPW 925.326125
KRW 1501.526913
KWD 0.317418
KYD 0.856466
KZT 537.102953
LAK 12360.8086
LBP 92069.938038
LKR 307.855102
LRD 204.508329
LSL 19.433715
LTL 3.03583
LVL 0.621911
LYD 5.046
MAD 10.37377
MDL 19.254444
MGA 4906.859869
MKD 61.512138
MMK 3339.358654
MNT 3493.619872
MOP 8.25
MRU 41.055634
MUR 48.622278
MVR 15.843824
MWK 1782.133413
MXN 21.093629
MYR 4.600932
MZN 65.708383
NAD 19.433715
NGN 1535.465712
NIO 37.819939
NOK 11.732491
NPR 143.268279
NZD 1.838797
OMR 0.395868
PAB 1.027684
PEN 3.839587
PGK 4.123807
PHP 60.136946
PKR 286.726634
PLN 4.233623
PYG 8103.270327
QAR 3.747311
RON 4.976712
RSD 117.132924
RUB 102.543559
RWF 1452.640384
SAR 3.856182
SBD 8.691576
SCR 14.802136
SDG 617.911966
SEK 11.458194
SGD 1.400934
SHP 0.846763
SLE 23.518705
SLL 21559.581903
SOS 587.348183
SRD 36.092837
STD 21280.422445
SVC 8.992472
SYP 13367.876423
SZL 19.427389
THB 34.88492
TJS 11.201529
TMT 3.608771
TND 3.317389
TOP 2.40801
TRY 36.970847
TTD 6.967773
TWD 33.97931
TZS 2642.377421
UAH 42.980411
UGX 3779.989164
USD 1.02814
UYU 44.545934
UZS 13344.735015
VES 60.011759
VND 26011.942307
VUV 122.062847
WST 2.879642
XAF 657.527056
XAG 0.032561
XAU 0.000364
XCD 2.7786
XDR 0.788197
XOF 657.520645
XPF 119.331742
YER 255.621338
ZAR 19.352883
ZMK 9254.492287
ZMW 28.851893
ZWL 331.060664
  • TecDAX

    -47.0400

    3680.32

    -1.28%

  • SDAX

    -183.0700

    14435.33

    -1.27%

  • Goldpreis

    22.9000

    2857.9

    +0.8%

  • MDAX

    -342.7900

    26388.15

    -1.3%

  • DAX

    -303.8100

    21428.24

    -1.42%

  • EUR/USD

    -0.0063

    1.03

    -0.61%

  • Euro STOXX 50

    -68.9600

    5217.91

    -1.32%

Netanjahu zu Gesprächen über zweite Phase der Waffenruhe mit Hamas in Washington
Netanjahu zu Gesprächen über zweite Phase der Waffenruhe mit Hamas in Washington / Foto: - - GPO/AFP/Archiv

Netanjahu zu Gesprächen über zweite Phase der Waffenruhe mit Hamas in Washington

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wird am Dienstag in Washington von US-Präsident Donald Trump zu Gesprächen über die nächste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas empfangen. Zuvor wollte Netanjahu am Montag in der US-Hauptstadt mit Trumps Nahost-Sondergesandtem Steve Witkoff zusammenkommen, der bereits an der Aushandlung der ersten Phase der Feuerpause beteiligt gewesen war.

Textgröße:

Trumps Treffen mit Netanjahu im Weißen Haus ist eine demonstrative Freundschaftsbekundung des neuen US-Präsidenten gegenüber dem israelischen Regierungschef - denn Netanjahu ist der erste ausländische Staatenlenker, den Trump seit seinem Amtsantritt vor rund Wochen empfängt. Trump pflegt seit seiner ersten Amtszeit (2017-21) enge Beziehungen zu Netanjahu.

Die Gespräche des israelischen Regierungschefs in Washington werden sich vor allem um die nächste Phase der Waffenruhe im Gaza-Krieg drehen. Die erste Phase trat am 19. Januar in Kraft und soll sechs Wochen dauern. In dieser ersten Phase sollen die Hamas und mit ihr verbündete Gruppen 33 Geiseln freilassen, im Gegenzug sollen 1900 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.

In der zweiten Phase sollen dann alle verbliebenen Geiseln an Israel übergeben und ein endgültiges Ende des Gaza-Kriegs erreicht werden. Bislang kamen im Rahmen der ersten Phase 18 Geiseln frei.

Die Verhandlungen über die zweite Phase sollen in dieser Woche beginnen. Sie werden nicht direkt zwischen Israel und der Hamas, sondern über die USA, Ägypten und Katar als Vermittler geführt. Der US-Beauftragte Witkoff will nach seiner Unterredung mit Netanjahu als Nächstes mit Vertretern Katars und Ägypten sprechen.

Die Hamas erklärte sich ihrerseits am Montag bereit, in die Verhandlungen über die zweite Phase einzusteigen. "Die Hamas hat die Mediatoren (...) darüber informiert, dass wir bereit sind, die Verhandlungen für die zweite Phase aufzunehmen", sagte ein Funktionär der Palästinenserorganisation der Nachrichtenagentur AFP.

Trump nimmt für sich in Anspruch, am Zustandekommen der Waffenruhe entscheidend mitgewirkt zu haben. Die Feuerpause trat am Tag vor seinem Amtsantritt in Kraft.

Als eine seiner ersten Amtshandlungen hob Trump dann Sanktionen gegen israelische Siedler im Westjordanland auf, denen Gewaltakte geworfen werden. Auch hob Trump laut dem Nachrichtenportal "Axios" die Sperre für die Lieferung von 2000-Pfund-Bomben an Israel auf, die sein Vorgänger Joe Biden verhängt hatte. Biden hatte die israelische Kriegsführung im Gazastreifen wiederholt kritisiert - was seine Beziehungen zu Netanjahu belastete.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der Hamas und mit ihr verbündeter Gruppen vom 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem laut israelischen Angaben 1210 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden. Israel ging danach massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 47.400 Menschen getötet.

Kurz nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe im Gaza-Krieg startete Israel dann einen großen Militäreinsatz im Norden des Westjordanlands. Dabei wurden nach israelischen Angaben bislang mindestens 50 palästinensische Kämpfer getötet und mehr als hundert weitere festgenommen. Die im Westjordanland ansässige Palästinenserbehörde warf Israel vor, eine "ethnische Säuberung" in dem Gebiet zu betreiben. Ein Sprecher von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas appellierte an die US-Regierung, zu intervenieren, "bevor es zu spät" sei.

M.Ito--JT