The Japan Times - M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an

EUR -
AED 3.80883
AFN 76.763269
ALL 98.831003
AMD 414.807925
ANG 1.86923
AOA 947.30765
ARS 1093.127522
AUD 1.654769
AWG 1.458274
AZN 1.764964
BAM 1.957621
BBD 2.094239
BDT 126.491954
BGN 1.957265
BHD 0.39077
BIF 3033.209758
BMD 1.036995
BND 1.403667
BOB 7.167325
BRL 5.992171
BSD 1.03721
BTN 90.807674
BWP 14.416734
BYN 3.39434
BYR 20325.097866
BZD 2.083429
CAD 1.486496
CDF 2961.656908
CHF 0.938997
CLF 0.026094
CLP 1001.30156
CNY 7.559171
CNH 7.559629
COP 4318.087782
CRC 527.834347
CUC 1.036995
CUP 27.480362
CVE 110.372477
CZK 25.09683
DJF 184.705203
DKK 7.460047
DOP 64.281355
DZD 140.3479
EGP 52.172345
ERN 15.554922
ETB 132.975899
FJD 2.39888
FKP 0.854055
GBP 0.835718
GEL 2.897256
GGP 0.854055
GHS 15.974325
GIP 0.854055
GMD 74.663663
GNF 8966.731488
GTQ 8.018421
GYD 217.007592
HKD 8.074923
HNL 26.43059
HRK 7.652553
HTG 135.669494
HUF 405.433758
IDR 16939.30988
ILS 3.684702
IMP 0.854055
INR 90.866566
IQD 1358.664061
IRR 43657.480696
ISK 146.817379
JEP 0.854055
JMD 163.998114
JOD 0.73564
JPY 157.605064
KES 133.878925
KGS 90.685068
KHR 4166.05676
KMF 490.44702
KPW 933.295425
KRW 1500.987645
KWD 0.319975
KYD 0.864383
KZT 532.878343
LAK 22545.040606
LBP 92887.729506
LKR 309.339292
LRD 206.412988
LSL 19.285307
LTL 3.061976
LVL 0.627268
LYD 5.093911
MAD 58.079482
MDL 19.41284
MGA 4896.003623
MKD 61.518462
MMK 3368.118624
MNT 3523.708405
MOP 8.31794
MRU 41.35247
MUR 48.396247
MVR 15.980029
MWK 1798.60345
MXN 21.31045
MYR 4.599061
MZN 66.274168
NAD 19.284842
NGN 1554.154248
NIO 38.165692
NOK 11.668006
NPR 145.294081
NZD 1.832261
OMR 0.399275
PAB 1.03726
PEN 3.844662
PGK 4.227116
PHP 60.214117
PKR 289.42735
PLN 4.198896
PYG 8165.439399
QAR 3.781482
RON 4.977262
RSD 117.091237
RUB 100.59187
RWF 1443.074795
SAR 3.889137
SBD 8.751634
SCR 14.908566
SDG 623.223739
SEK 11.320395
SGD 1.402774
SHP 0.854055
SLE 23.742019
SLL 21745.262148
SOS 592.771504
SRD 36.403652
STD 21463.69845
SVC 9.075838
SYP 13483.006233
SZL 19.27158
THB 35.055585
TJS 11.321761
TMT 3.639852
TND 3.310606
TOP 2.428743
TRY 37.219401
TTD 7.04296
TWD 34.037261
TZS 2654.995921
UAH 43.004476
UGX 3811.711711
USD 1.036995
UYU 45.153969
UZS 13453.100156
VES 61.585729
VND 26204.858321
VUV 123.114104
WST 2.904443
XAF 656.59637
XAG 0.032648
XAU 0.000366
XCD 2.80253
XDR 0.795475
XOF 656.590033
XPF 119.331742
YER 258.159674
ZAR 19.244858
ZMK 9334.199406
ZMW 29.121762
ZWL 333.911899
  • TecDAX

    44.7800

    3815.75

    +1.17%

  • Goldpreis

    3.7000

    2875.3

    +0.13%

  • MDAX

    338.5900

    26986.84

    +1.25%

  • DAX

    255.9100

    21841.84

    +1.17%

  • SDAX

    128.6400

    14694.93

    +0.88%

  • Euro STOXX 50

    69.3500

    5340.47

    +1.3%

  • EUR/USD

    -0.0031

    1.0376

    -0.3%

M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an
M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an / Foto: Alexis Huguet - AFP

M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an

Die M23-Miliz hat erstmals seit Eroberung der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eine öffentliche Kundgebung gehalten. "Wir wollen den gesamten Kongo befreien", sagte Corneille Nangaa, Anführer der Kongofluss-Allianz, der auch die Gruppe M23 angehört, vor zehntausenden Menschen in der Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu am Donnerstag. Nangaa kündigte zudem an, den kongolesischen Präsidenten Felix Tshisekedi "verjagen" zu wollen.

Textgröße:

Junge Menschen im vollbesetzten Stadion Gomas riefen Slogans wie "Geht nach Kinshasa!", die Hauptstadt am anderen Ende des Landes, das mehr als sechsmal so groß ist wie Deutschland. Einige Menschen in der Menge trugen T-Shirts, auf denen "Nord-Kivu anders regieren", stand. Nangaa kündigte den Aufbau einer nationalen Polizei, einer Verwaltung und eines Justizsystems an. Die Geschäfte der Stadt blieben auf Anweisung der M23-Miliz am Donnerstag noch geschlossen.

M23 hatte Goma in der vergangenen Woche eingenommen und dann am Montag eine einseitige Waffenruhe verkündet. Dennoch startete die Miliz am Mittwoch, unterstützt von ruandischen Soldaten, eine Offensive auf die Hauptstadt der Nachbarprovinz Süd-Kivu, Bukavu. Dabei nahmen sie die 100 Kilometer von Bukavu entfernte Minenstadt Nyabibwe ein.

Humanitäre und örtliche Quellen teilten mit, dass die kongolesische Armee sich auf einen Angriff auf die Stadt Kavamu vorbereite, die rund 30 Kilometer von Bukavu entfernt liegt und über einen Flughafen verfügt. Den Angaben zufolge wurden am Donnerstag Soldaten und Ausrüstung evakuiert, damit diese nicht in die Hände der Angreifer fallen können. Sollte Kavamu fallen, wäre dies ein weiterer herber Rückschlag für die Armee und die Regierung der DR Kongo.

Einem am Mittwoch in Medien veröffentlichten Gerichtsdokument zufolge erließ die DR Kongo einen internationalen Haftbefehl gegen Nangaa.

In den mittlerweile drei Jahre andauernden Kämpfen zwischen von Ruanda unterstützten Gruppen und der kongolesischen Armee waren immer wieder Waffenruhen verkündet und dann systematisch gebrochen worden.

Der Konflikt war in der vergangenen Woche eskaliert: M23-Kämpfer und ruandische Soldaten drangen in Goma, die Hauptstadt der an Bodenschätzen reichen Region Nord-Kivu, ein. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden dabei seit Ende Januar mindestens 2900 Menschen getötet.

2012 hatten die Rebellen der "Bewegung 23. März" Goma schon einmal tagelang besetzt. Internationaler Druck auf die Regierung in Ruanda sowie Uneinigkeiten innerhalb der Gruppe hatten damals aber zu ihrer Niederlage geführt. Seit der Rückkehr der Miliz im Jahr 2021 musste die schlecht ausgebildete und von Korruption unterhöhlte Armee der DR Kongo sich immer weiter zurückziehen.

Die Regierung der DR Kongo wirft dem Nachbarland Ruanda vor, es auf die Ressourcen im Osten des Landes abgesehen zu haben und deshalb die Miliz M23 bei ihrem Angriff auf Goma unterstützt zu haben. Ruanda hingegen gibt an, im Ostkongo bewaffnete Gruppen bekämpfen zu wollen, in denen es eine Gefahr für das eigene Gebiet sieht. Nord-Kivu und die Nachbarprovinz Süd-Kivu sind seit Jahrzehnten von Konflikten geprägt.

Am Samstag könnte es zu einem Treffen Tshisekedis mit dem ruandischen Präsidenten Paul Kagame beim Gipfel der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC) in Daressalam kommen.

Y.Hara--JT