![Frankreichs Innenminister Retailleau will Parteichef der Republikaner werden](https://www.thejapantimes.jp/media/shared/articles/77/69/30/Frankreichs-Innenminister-Retaillea-813573.jpg)
DAX
65.4300
Frankreichs konservativer Innenminister Bruno Retailleau will der nächste Chef der derzeit führungslosen Partei der Republikaner werden. Dies gilt als erster Schritt zu einer Präsidentschaftskandidatur. "Ich will für meine Partei tun, was ich in meinem Ministerium tue: Ehrlich reden und schnell handeln", schrieb Retailleau in einem Brief an die Parteimitglieder, der AFP am Mittwoch vorlag.
Als Innenminister hat Retailleau sich vor allem mit einem harten Kurs in der Einwanderungspolitik einen Namen gemacht. Sein mutmaßlicher Gegenkandidat Laurent Wauquiez, derzeit Fraktionsvorsitzender in der Nationalversammlung, warf ihm umgehend vor, einen "Führungsstreit" anzuzetteln. Die Partei der Republikaner hat seit neun Monaten keinen Chef mehr, seit der frühere Parteichef Eric Ciotti sich den Rechtspopulisten angedient und eine eigene Mikropartei gegründet hat.
Kommende Woche will das derzeitige Führungsgremium der Partei darüber beraten, wie der neue Parteichef bestimmt werden soll. Im Hintergrund steht bereits der Präsidentschaftswahlkampf für die 2027 anstehende Wahl. Neben Retailleau und Wauquiez haben mehrere konservative Politiker ihr Interesse an einer Kandidatur erkennen lassen, unter ihnen Justizminister Gérard Darmanin oder der Regionalpräsident Xavier Bertrand.
Retailleau war vor seiner Ernennung zum Innenminister Fraktionschef der Republikaner im Senat gewesen. Dort hatte er sich für eine Verschärfung des Einwanderungsgesetzes stark gemacht. Ein Teil der unter seiner Ägide hinzugefügten Bestimmungen - etwa eine geringere ärztliche Versorgung für Migranten - war vom Staatsrat gekippt worden. Seine drei Prioritäten seien "erstens Ordnung, zweitens Ordnung und drittens Ordnung", sagte Retailleau bei der Amtsübernahme.
Retailleau hatte sich zudem gegen die Aufnahme der Freiheit zur Abtreibung in die Verfassung und gegen die Einführung der Homo-Ehe eingesetzt. Der Konservative, der zwei Jahrzehnte Senator war, ist ein begeisterter Reiter und war jahrelang an einem patriotischen Historienspektakel im Freizeitpark Puy du Fou beteiligt. In seiner Heimat, dem westfranzösischen Vendée, hält der dreifache Familienvater und praktizierende Katholik Hühner und Schafe.
S.Fujimoto--JT