The Japan Times - Moskau lehnt Gebietstausch mit Ukraine ab - Ein Toter bei Angriff auf Kiew

EUR -
AED 3.79806
AFN 76.004545
ALL 99.05652
AMD 410.063096
ANG 1.863981
AOA 945.643831
ARS 1092.024142
AUD 1.653556
AWG 1.861292
AZN 1.75199
BAM 1.949581
BBD 2.088238
BDT 125.659141
BGN 1.953059
BHD 0.389788
BIF 3025.634186
BMD 1.034051
BND 1.399635
BOB 7.146307
BRL 5.96606
BSD 1.034201
BTN 89.820901
BWP 14.31554
BYN 3.384603
BYR 20267.406028
BZD 2.077503
CAD 1.481801
CDF 2967.727001
CHF 0.945749
CLF 0.025819
CLP 990.786756
CNY 7.559192
CNH 7.566536
COP 4289.017417
CRC 523.430233
CUC 1.034051
CUP 27.40236
CVE 110.384752
CZK 25.069553
DJF 184.173369
DKK 7.457692
DOP 64.369617
DZD 140.207119
EGP 52.398307
ERN 15.51077
ETB 130.549071
FJD 2.397603
FKP 0.851631
GBP 0.834329
GEL 2.905961
GGP 0.851631
GHS 16.037964
GIP 0.851631
GMD 73.937868
GNF 8949.714412
GTQ 7.984529
GYD 216.600083
HKD 8.056553
HNL 26.554303
HRK 7.630831
HTG 135.457883
HUF 403.587715
IDR 16948.566588
ILS 3.713532
IMP 0.851631
INR 89.949281
IQD 1354.60724
IRR 43533.561122
ISK 146.576789
JEP 0.851631
JMD 162.850499
JOD 0.733659
JPY 159.721116
KES 133.392427
KGS 90.427272
KHR 4151.715494
KMF 491.329578
KPW 930.64631
KRW 1507.005566
KWD 0.31916
KYD 0.861863
KZT 521.623563
LAK 22464.765385
LBP 92599.296059
LKR 307.279763
LRD 204.276962
LSL 19.150377
LTL 3.053285
LVL 0.625488
LYD 5.092739
MAD 10.356043
MDL 19.48014
MGA 4870.381841
MKD 61.475734
MMK 3358.558377
MNT 3513.706523
MOP 8.297052
MRU 41.517405
MUR 48.389171
MVR 15.934846
MWK 1795.113221
MXN 21.257562
MYR 4.624264
MZN 66.086191
NAD 19.150509
NGN 1561.417987
NIO 38.001638
NOK 11.670986
NPR 143.714628
NZD 1.841408
OMR 0.398125
PAB 1.034216
PEN 3.839951
PGK 4.145558
PHP 60.309988
PKR 288.500278
PLN 4.174465
PYG 8138.039275
QAR 3.764464
RON 4.976992
RSD 117.107362
RUB 97.040533
RWF 1448.70591
SAR 3.878349
SBD 8.734595
SCR 14.877609
SDG 621.464551
SEK 11.301214
SGD 1.402764
SHP 0.851631
SLE 23.576529
SLL 21683.539239
SOS 590.941444
SRD 36.403762
STD 21402.774747
SVC 9.049133
SYP 13444.735351
SZL 19.150784
THB 35.372842
TJS 11.29911
TMT 3.62952
TND 3.301764
TOP 2.421849
TRY 37.330246
TTD 7.016718
TWD 34.020188
TZS 2688.533562
UAH 43.265381
UGX 3804.862311
USD 1.034051
UYU 44.817032
UZS 13432.326372
VES 63.030841
VND 26435.522199
VUV 122.76465
WST 2.896199
XAF 653.871121
XAG 0.032271
XAU 0.000358
XCD 2.794575
XDR 0.791874
XOF 657.142386
XPF 119.331742
YER 256.337056
ZAR 19.167999
ZMK 9307.703933
ZMW 28.933122
ZWL 332.964106
  • DAX

    110.2000

    22148.03

    +0.5%

  • TecDAX

    0.8400

    3833.16

    +0.02%

  • Goldpreis

    19.0000

    2931.5

    +0.65%

  • Euro STOXX 50

    14.7400

    5405.65

    +0.27%

  • SDAX

    -19.0800

    14735.47

    -0.13%

  • EUR/USD

    0.0048

    1.0411

    +0.46%

  • MDAX

    -58.2600

    27187.8

    -0.21%

Moskau lehnt Gebietstausch mit Ukraine ab - Ein Toter bei Angriff auf Kiew
Moskau lehnt Gebietstausch mit Ukraine ab - Ein Toter bei Angriff auf Kiew / Foto: Tetiana DZHAFAROVA - AFP

Moskau lehnt Gebietstausch mit Ukraine ab - Ein Toter bei Angriff auf Kiew

Russland hat den Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abgelehnt, bei möglichen Friedensverhandlungen Territorien mit Russland zu tauschen. "Das ist unmöglich", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch. Selenskyj sagte, der jüngste russische Luftangriff auf Kiew mit mindestens einem Todesopfer zeige, dass sich Russlands Präsident Wladimir Putin "nicht auf einen Frieden vorbereitet - er fährt fort, Ukrainer zu töten und Städte zu zerstören".

Textgröße:

"Nur starke Maßnahmen und Druck auf Russland können diesen Terror stoppen", erklärte Selenskyj mit Blick auf den russischen Luftangriff auf die Hauptstadt. "Was wir nun brauchen, ist die Einigkeit und Unterstützung all unserer Partner", fuhr Selenskyj fort.

Wie Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im Onlinedienst Telegram mitteilte, wurde bei dem Angriff mindestens ein Mensch getötet, mindestens drei weitere Menschen wurden verletzt. Unter den Verletzten ist demnach ein neunjähriges Mädchen, das ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Die Rettungsdienste meldeten Schäden und Brände in mindestens vier Bezirken der Hauptstadt. Laut Präsidialamtschef Andrij Jermak waren die Raketen- und Luftabwehrsysteme um Kiew aktiv, um die ankommenden ballistischen Raketen abzufangen.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte seinerseits, es habe Werkstätten zur Produktion von Drohnen der Armee angegriffen.

In dem nun bald schon seit fast drei Jahren andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt Russland seine Angriffe auf das Nachbarland unvermindert fort. Im Vorfeld möglicher Verhandlungen nach dem Wiedereinzug von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus versuchen beide Seiten, den Druck zu erhöhen.

Trump dringt auf ein rasches Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Er äußerte sich wiederholt ablehnend zu den Milliardenhilfen der USA für die Ukraine. Die Ukraine befürchtet, dass sie zu weitgehenden Zugeständnissen an Russland gezwungen werden könnte.

Kiew ist nach jüngsten Angaben von Selenskyj bei möglichen Friedensverhandlungen bereit, Territorien mit Russland zu tauschen. Wenn es Trump gelinge, die Ukraine und Russland an den Verhandlungstisch zu bringen, "werden wir ein Territorium gegen ein anderes tauschen", sagte Selenskyj in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit dem britischen "Guardian".

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow wies den Vorschlag zurück. "Das ist unmöglich", sagte er. "Russland hat noch nie und wird auch nie über einen Austausch seines Territoriums sprechen", betonte der Sprecher von Präsident Wladimir Putin und betonte mit Blick auf die von der Ukraine besetzten Gebiete in der russischen Grenzregion Kursk, dass die ukrainischen Streitkräfte dort "vernichtet" oder "vertrieben" würden.

Die Ukraine hatte bei einer Überraschungsoffensive im vergangenen August Territorium in der westrussischen Region Kursk erobert. Russland reklamiert die Annexion von fünf ukrainischen Regionen für sich - die der Halbinsel Krim im Jahr 2014 und die der Regionen Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja im Jahr 2022, wenngleich Russland diese nicht vollständig kontrolliert.

Selenskyj machte in dem Interview mit dem "Guardian" keine Angaben dazu, welche Gebiete die Ukraine zurückfordern könnte.

In den kommenden Tagen sind eine Reihe von Treffen zwischen diplomatischen Vertretern der USA und der Ukraine geplant. Selenskyj trifft am Freitag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz mit US-Vizepräsident JD Vance zusammen.

In den vergangenen Monaten haben Russland und die Ukraine die gegenseitigen Angriffe auf die Energieinfrastruktur des jeweils anderen Landes verstärkt. Russland gelangen indes im Osten der Ukraine weitere Geländegewinne. Am Dienstag verkündete die russische Armee die Einnahme der Ortschaft Iassenowe in der Region Donezk. Am Wochenende hatte Russland dort bereits das das Dorf Orechowo-Wasilewka eingenommen, das etwa zehn Kilometer nördlich der umkämpften Stadt Tschassiw Jar liegt.

Der ukrainische Geheimdienst SBU gab am Dienstag die Festnahme eines hochrangigen Mitglieds in den eigenen Reihen bekannt, das mit Russland zusammengearbeitet haben soll. "Der Stabschef des Anti-Terror-Zentrums des SBU" sei in einem "mehrstufigen" und "äußerst komplexen" Vorgehen festgenommen worden, erklärte der SBU. Der Beamte soll Informationen an Russland weitergegeben haben, ihm wird "Hochverrat" zur Last gelegt. Dem SBU zufolge wurde der seit 2016 für den SBU arbeitende Verdächtige auch eingesetzt, um Falschinformationen an Russland zu liefern.

Y.Hara--JT