The Japan Times - Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA

EUR -
AED 4.046248
AFN 78.186821
ALL 100.40163
AMD 426.989922
ANG 1.972149
AOA 1010.195255
ARS 1181.906193
AUD 1.73915
AWG 1.98569
AZN 1.867679
BAM 1.978476
BBD 2.204891
BDT 132.700906
BGN 1.960716
BHD 0.415255
BIF 3246.075233
BMD 1.101631
BND 1.467634
BOB 7.545341
BRL 6.269579
BSD 1.092026
BTN 93.338925
BWP 15.114365
BYN 3.573757
BYR 21591.966907
BZD 2.19352
CAD 1.557618
CDF 3162.782603
CHF 0.953621
CLF 0.02744
CLP 1052.983089
CNY 8.006766
CNH 8.059317
COP 4573.145542
CRC 548.607597
CUC 1.101631
CUP 29.193221
CVE 111.542392
CZK 24.972891
DJF 194.460507
DKK 7.461842
DOP 68.962899
DZD 146.761463
EGP 55.742858
ERN 16.524464
ETB 144.559734
FJD 2.564432
FKP 0.849046
GBP 0.836694
GEL 3.040236
GGP 0.849046
GHS 16.925681
GIP 0.849046
GMD 78.766689
GNF 9450.167683
GTQ 8.424478
GYD 229.142073
HKD 8.571179
HNL 27.939472
HRK 7.540439
HTG 143.129923
HUF 400.581685
IDR 18450.225559
ILS 4.077626
IMP 0.849046
INR 94.22305
IQD 1430.534537
IRR 46392.439092
ISK 143.906473
JEP 0.849046
JMD 172.44107
JOD 0.780945
JPY 161.593292
KES 142.385813
KGS 95.589067
KHR 4368.664795
KMF 499.550139
KPW 991.5274
KRW 1605.814269
KWD 0.339181
KYD 0.910038
KZT 549.573739
LAK 23655.332189
LBP 97845.082331
LKR 323.185818
LRD 218.401147
LSL 20.405324
LTL 3.25283
LVL 0.666366
LYD 5.280569
MAD 10.505919
MDL 19.585
MGA 5105.561989
MKD 61.655458
MMK 2312.823487
MNT 3848.501832
MOP 8.754677
MRU 43.450386
MUR 49.981161
MVR 16.976269
MWK 1893.316786
MXN 22.062035
MYR 4.901203
MZN 70.396653
NAD 20.40495
NGN 1694.473852
NIO 40.185312
NOK 11.35028
NPR 149.345022
NZD 1.899977
OMR 0.42408
PAB 1.092016
PEN 4.010768
PGK 4.50467
PHP 62.838144
PKR 305.869393
PLN 4.179033
PYG 8742.275948
QAR 3.981193
RON 4.977719
RSD 117.219027
RUB 93.146313
RWF 1549.385883
SAR 4.13266
SBD 9.173021
SCR 15.810558
SDG 661.519598
SEK 10.6882
SGD 1.473404
SHP 0.865709
SLE 25.150442
SLL 23100.651706
SOS 624.069554
SRD 40.319144
STD 22801.536784
SVC 9.554593
SYP 14324.178594
SZL 20.395946
THB 37.746837
TJS 11.918896
TMT 3.866725
TND 3.385167
TOP 2.580128
TRY 41.790828
TTD 7.409323
TWD 36.565228
TZS 2917.898729
UAH 45.159692
UGX 3982.572584
USD 1.101631
UYU 46.016568
UZS 14113.630408
VES 77.033319
VND 28427.587043
VUV 136.127871
WST 3.120736
XAF 663.574377
XAG 0.03341
XAU 0.000352
XCD 2.977213
XDR 0.825266
XOF 663.568283
XPF 119.331742
YER 270.615316
ZAR 20.689842
ZMK 9915.958899
ZMW 30.439144
ZWL 354.724721
  • Euro STOXX 50

    -138.6900

    5165.26

    -2.69%

  • TecDAX

    -76.6100

    3537.11

    -2.17%

  • MDAX

    -420.7000

    27073.7

    -1.55%

  • DAX

    -490.1100

    21900.73

    -2.24%

  • Goldpreis

    -35.7000

    3130.5

    -1.14%

  • SDAX

    -197.4900

    15115.95

    -1.31%

  • EUR/USD

    0.0221

    1.1056

    +2%

Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA
Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA / Foto: Brendan Smialowski - AFP

Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA

Vor dem Hintergrund der schleppenden Gespräche zur Beendigung des Ukraine-Kriegs hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor einem Rückzieher bei dem geplanten Rohstoff-Abkommen mit den USA gewarnt. "Ich sehe, dass er versucht, aus dem Abkommen über Seltene Erden auszusteigen", sagte Trump am Sonntag vor Journalisten im Präsidentenflugzeug Air Force One mit Blick auf den ukrainischen Staatschef. "Und wenn er das tut, dann hat er ein paar Probleme. Große, große Probleme." Zuvor hatte sich Trump über Kreml-Chef Wladimir Putin "stinksauer" geäußert.

Textgröße:

Trump hatte vor anderthalb Wochen angekündigt, das geplante Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine in Kürze zu unterzeichnen. "Wir sind gerade dabei, Abkommen zur Freigabe von Mineralien, Seltenen Erden und vielen anderen Dingen an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, einschließlich der Ukraine, zu unterzeichnen", sagte Trump am 20. März im Weißen Haus.

Die Unterzeichnung des Abkommens, das ein Schritt zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sein sollte, war Ende Februar geplatzt, als es im Weißen Haus zu einem Eklat kam. Trump und sein Vizepräsident JD Vance warfen dem Selenskyj im Oval Office vor laufenden Kameras Respektlosigkeit und fehlende Dankbarkeit für die US-Militärhilfen vor.

Wenige Tage später hatte Selenskyj seine Bereitschaft zur Unterzeichnung des Abkommens betont. Nach ukrainischen Angaben sieht das Rohstoffabkommen vor, dass die USA und die Ukraine künftig gemeinsam Rohstoffe auf ukrainischem Gebiet fördern. Die Einnahmen sollen in einen gemeinsamen Fonds fließen.

Selenskyj hatte bemängelt, dass das Abkommen keine ausdrücklichen Garantien der USA hinsichtlich der Sicherheit der Ukraine enthalte. Trump sieht in dem Abkommen vor allem eine Gegenleistung für die von Washington bereitgestellte Militärhilfe.

Beobachter sehen in Trumps jüngsten Äußerungen zunehmenden Frust über die von ihm angeregten, aber zuletzt stockenden Gespräche über die Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Vertreter der USA hatten in den vergangenen Wochen Gespräche über eine mögliche Waffenruhe mit Delegationen aus Russland und der Ukraine geführt - allerdings bislang ohne erkennbaren Durchbruch.

Bei den Gesprächen gab es den Verhandlungsteilnehmern zufolge Einigungen über eine Feuerpause im Schwarzen Meer und für Angriffe auf Energieanlagen. Beide Seiten werfen sich jedoch auch in diesen Bereichen weiterhin Angriffe vor und beschuldigen den jeweils anderen, die Friedensbemühungen zu sabotieren.

Vor seinen Bemerkungen über Selenskyj hatte sich Trump - in einer Abkehr von seiner bisherigen Rhetorik - auch erzürnt über den russischen Präsidenten Putin geäußert. Er sei "sehr verärgert und stinksauer" (pissed off) über Putin, sagte Trump in einem am Sonntag veröffentlichten Gespräch mit dem Sender NBC.

In dem Telefoninterview drohte Trump Russland zudem mit Zollauflagen auf den Handel mit russischem Erdöl. Trump sagte, die Zölle würden angewandt, sollten er und Moskau "keine Einigung über die Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine erzielen können und falls ich denke, dass Russland daran schuld ist".

Zugleich kündigte Trump für die kommenden Tage weitere Gespräche mit Putin an. Seine ungewöhnlich scharfen Worte in Richtung des russischen Präsidenten begründete Trump mit dessen jüngsten Äußerungen über die Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Allerdings schwächte Trump seinen Ton gegenüber Putin später wieder ab - und richtete seinen Zorn stattdessen erneut auf Selenskyj. Er sei über Putins Äußerungen "nicht glücklich" gewesen, sagte Trump am Sonntagabend vor Journalisten auf dem Rückflug von seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida nach Washington. "Ich war in gewisser Weise enttäuscht", sagte Trump. Der Kreml-Chef solle einen Deal mit Selenskyj machen, "ob man ihn nun mag oder nicht".

Auch hinsichtlich der Zollandrohungen gegen Russland äußerte sich Trump einlenkend. Er würde "sicher keine indirekten Zölle" gegen Russland erheben wollen, sagte er nun.

Gegen Selenskyj hingegen wetterte Trump erneut. "Wir haben eine Vereinbarung über Seltene Erden getroffen, und jetzt sagt er, möchte die Vereinbarung neu verhandeln", sagte der Republikaner. Wenn Selenskyj das Abkommen neu verhandeln wolle, "hat er große Probleme".

Selenskyj hatte zuvor erneut an die Verbündeten seines Landes appelliert, den Druck auf Russland zu erhöhen. "Der amerikanische Vorschlag für eine bedingungslose Waffenruhe liegt nun schon zu lange auf dem Tisch, ohne dass Russland angemessen darauf reagiert hätte", sagte der ukrainische Staatschef am Samstag in seiner abendlichen Videobotschaft. "Es könnte bereits eine Waffenruhe geben, wenn echter Druck auf Russland ausgeübt würde", fügte er hinzu.

T.Shimizu--JT