The Japan Times - Gedenken an Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren: Mahnungen zur Wachsamkeit

EUR -
AED 4.181224
AFN 82.599091
ALL 99.612725
AMD 444.537558
ANG 2.037853
AOA 1045.022564
ARS 1223.73597
AUD 1.804696
AWG 2.049064
AZN 1.930923
BAM 1.955068
BBD 2.29834
BDT 138.308245
BGN 1.954654
BHD 0.42907
BIF 3384.23361
BMD 1.138369
BND 1.49744
BOB 7.894046
BRL 6.652747
BSD 1.138274
BTN 97.872647
BWP 15.71212
BYN 3.725206
BYR 22312.032774
BZD 2.286544
CAD 1.579299
CDF 3272.245036
CHF 0.932876
CLF 0.028741
CLP 1102.92024
CNY 8.3011
CNH 8.328336
COP 4870.853359
CRC 583.981472
CUC 1.138369
CUP 30.166779
CVE 110.223754
CZK 25.101247
DJF 202.704148
DKK 7.467234
DOP 70.073778
DZD 150.789525
EGP 58.060346
ERN 17.075535
ETB 151.085763
FJD 2.62849
FKP 0.872275
GBP 0.864244
GEL 3.141722
GGP 0.872275
GHS 17.590838
GIP 0.872275
GMD 81.393171
GNF 9877.157277
GTQ 8.774895
GYD 239.265767
HKD 8.827238
HNL 29.270974
HRK 7.529744
HTG 151.263017
HUF 410.685344
IDR 19112.258385
ILS 4.188412
IMP 0.872275
INR 98.033903
IQD 1491.547958
IRR 47814.433135
ISK 145.607273
JEP 0.872275
JMD 179.529346
JOD 0.807122
JPY 163.052574
KES 147.740263
KGS 99.550378
KHR 4553.476218
KMF 493.161406
KPW 1024.531684
KRW 1615.588467
KWD 0.349434
KYD 0.933466
KZT 588.0197
LAK 24625.115029
LBP 102577.419
LKR 339.485511
LRD 227.58663
LSL 21.810151
LTL 3.361307
LVL 0.688588
LYD 6.325978
MAD 10.607021
MDL 20.092351
MGA 5224.519589
MKD 61.722417
MMK 2390.083969
MNT 4023.973814
MOP 9.091383
MRU 45.219944
MUR 49.868034
MVR 17.5991
MWK 1973.292337
MXN 22.981277
MYR 5.035811
MZN 72.551416
NAD 21.810151
NGN 1821.102967
NIO 41.692147
NOK 12.027057
NPR 156.92777
NZD 1.94392
OMR 0.438341
PAB 1.138369
PEN 4.244504
PGK 4.683701
PHP 65.084332
PKR 319.269583
PLN 4.296157
PYG 9125.336676
QAR 4.143859
RON 4.992872
RSD 117.525324
RUB 94.769443
RWF 1605.49354
SAR 4.26905
SBD 9.577783
SCR 16.923501
SDG 681.876083
SEK 11.006896
SGD 1.501619
SHP 0.894579
SLE 25.932113
SLL 23871.010661
SOS 644.726316
SRD 41.800717
STD 23561.940337
SVC 9.960248
SYP 14800.841161
SZL 21.810151
THB 38.082383
TJS 12.404778
TMT 3.984229
TND 3.394054
TOP 2.7332
TRY 43.319381
TTD 7.762552
TWD 36.887648
TZS 3031.233082
UAH 47.274365
UGX 4183.826987
USD 1.138369
UYU 48.744072
UZS 14762.819402
VES 87.742222
VND 29278.942947
VUV 139.937272
WST 3.216644
XAF 657.548541
XAG 0.035233
XAU 0.000353
XCD 3.073596
XDR 0.841871
XOF 657.548541
XPF 119.331742
YER 282.720633
ZAR 21.555894
ZMK 10246.685777
ZMW 32.213926
ZWL 366.55436
  • SDAX

    332.0000

    14772.94

    +2.25%

  • DAX

    550.2000

    20924.3

    +2.63%

  • Euro STOXX 50

    119.1900

    4906.42

    +2.43%

  • MDAX

    655.7000

    26429.96

    +2.48%

  • TecDAX

    79.8300

    3377.26

    +2.36%

  • Goldpreis

    4.1000

    3226.3

    +0.13%

  • EUR/USD

    -0.0022

    1.1342

    -0.19%

Gedenken an Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren: Mahnungen zur Wachsamkeit
Gedenken an Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren: Mahnungen zur Wachsamkeit / Foto: JENS SCHLUETER - AFP/Archiv

Gedenken an Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren: Mahnungen zur Wachsamkeit

In Thüringen ist am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 80 Jahren gedacht worden. Beim zentralen Gedenkakt in Weimar sagte Ministerpräsident Mario Voigt (CDU), Buchenwald sei "ein Ort systematischer Entmenschlichung" gewesen. Das Vermächtnis der Überlebenden sei zugleich die Aufgabe, wachsam zu sein, gerade "in einer Zeit, wo Antisemitismus, völkische Ideologie und autoritäres Denken lauter wird und um sich greift".

Textgröße:

Im KZ Buchenwald habe "Vernichtung durch Arbeit, durch Hunger, durch kalkulierte Grausamkeit" stattgefunden. "Diese Unmenschlicheit ist es, die uns bis heute so fassungslos macht. Deshalb ist das gemeinsame Gedenken so wichtig", sagte Voigt.

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (CDU) erinnerte an die aus der Geschichte resultierende Verantwortung der Deutschen, denn "das Böse darf niemals wieder siegen". Zugleich forderte er Widerstand gegen die heutigen rechtsextremen und revanchistischen Kräfte. Mit Blick auf die AfD sagte Wulff in seiner Gedenkrede: "Wer sich nicht konsequent abgrenzt, der macht sich schuldig gegenüber dem Schwur von Buchenwald."

Für den Nachmittag war in der KZ-Gedenkstätte auf dem Ettersberg eine Kranzniederlegung geplant, an der unter anderem der Präsident des Internationalen Lagerkomitees, Naftali Fürst, und weitere Überlebende des Konzentrationslagers teilnehmen wollten. Das KZ Buchenwald wurde am 11. April 1945 von der US-Armee befreit. Etwa 56.000 Menschen wurden dort während der NS-Zeit getötet.

Für Schlagzeilen sorgte im Vorfeld der Gedenkveranstaltungen die Absage einer geplanten Rede des deutsch-israelischen Philosophen Omri Boehm, der sich in seinen Schriften unter anderem für einen jüdisch-palästinensischen binationalen Staat einsetzt. Nach Aussage von Jens-Christian Wagner, Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, drohte wegen der Einladung von Boehm ein Konflikt mit der israelischen Regierung, "in den leider auch die Überlebenden der Lager hineingezogen wurden".

Dies "drohte den 80. Jahrestag der Befreiung zu belasten", erklärte Wagner. Um die Überlebenden zu schützen und die Gedenkveranstaltung nicht durch den Streit zu belasten, entschied die Stiftung demnach in Absprache mit Omri Boehm, dessen Rede auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Auch im ehemaligen Konzentrationslager Mittelbau-Dora in Nordthüringen, wo rund 20.000 Menschen ums Leben kamen, wird am Montag mit einer Gedenkfeier an die Befreiung durch amerikanische Soldaten vor 80 Jahren erinnert. Mittelbau-Dora war ein Außenlager des KZ Buchenwald. In Mittelbau-Dora mussten die Häftlinge zwischen 1943 und 1945 unter härtesten Bedingungen unterirdische Stollen für die Rüstungsproduktion graben und dort unter anderem Hitlers sogenannte Wunderwaffe V2 montieren.

H.Hayashi--JT