The Japan Times - Trump nach Kurseinbrüchen: "Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen"

EUR -
AED 4.179777
AFN 82.541793
ALL 99.790679
AMD 444.204778
ANG 2.037157
AOA 1044.665222
ARS 1220.24605
AUD 1.806662
AWG 2.048364
AZN 1.937357
BAM 1.962448
BBD 2.296841
BDT 138.218225
BGN 1.9625
BHD 0.429265
BIF 3381.845418
BMD 1.13798
BND 1.502128
BOB 7.860628
BRL 6.685064
BSD 1.137584
BTN 97.937352
BWP 15.866166
BYN 3.722711
BYR 22304.407917
BZD 2.285001
CAD 1.576381
CDF 3271.118236
CHF 0.929235
CLF 0.028817
CLP 1105.842963
CNY 8.298264
CNH 8.32392
COP 4869.188806
CRC 583.692692
CUC 1.13798
CUP 30.15647
CVE 110.639801
CZK 25.12666
DJF 202.370882
DKK 7.464358
DOP 70.259863
DZD 149.941893
EGP 58.264801
ERN 17.0697
ETB 147.817139
FJD 2.594028
FKP 0.86994
GBP 0.867926
GEL 3.141087
GGP 0.86994
GHS 17.631729
GIP 0.86994
GMD 81.375451
GNF 9847.619184
GTQ 8.773722
GYD 237.986197
HKD 8.827317
HNL 29.472618
HRK 7.536045
HTG 148.848159
HUF 410.005658
IDR 19078.974316
ILS 4.231943
IMP 0.86994
INR 97.85092
IQD 1490.147992
IRR 47908.958034
ISK 145.352768
JEP 0.86994
JMD 180.315587
JOD 0.806942
JPY 162.463702
KES 147.311199
KGS 99.516612
KHR 4557.559235
KMF 500.139898
KPW 1024.181996
KRW 1626.048488
KWD 0.348722
KYD 0.948011
KZT 587.851392
LAK 24642.746836
LBP 101923.674374
LKR 339.285504
LRD 227.516729
LSL 21.943292
LTL 3.360159
LVL 0.688352
LYD 6.321582
MAD 10.58265
MDL 20.161883
MGA 5131.518698
MKD 61.744163
MMK 2388.975771
MNT 4023.594899
MOP 9.087384
MRU 44.844095
MUR 49.957792
MVR 17.53134
MWK 1972.534114
MXN 23.058536
MYR 5.037817
MZN 72.727982
NAD 21.94484
NGN 1812.437849
NIO 41.862918
NOK 12.091412
NPR 156.699964
NZD 1.94631
OMR 0.438497
PAB 1.137554
PEN 4.245883
PGK 4.701049
PHP 64.968991
PKR 318.946464
PLN 4.284845
PYG 9101.070511
QAR 4.147751
RON 4.97775
RSD 117.618442
RUB 96.249577
RWF 1639.597488
SAR 4.272019
SBD 9.5071
SCR 16.330752
SDG 683.388555
SEK 11.084358
SGD 1.498202
SHP 0.894274
SLE 25.923552
SLL 23862.853042
SOS 650.119469
SRD 42.157578
STD 23553.888339
SVC 9.953719
SYP 14795.723275
SZL 21.933881
THB 38.054085
TJS 12.359368
TMT 3.98293
TND 3.423598
TOP 2.665264
TRY 43.27393
TTD 7.735204
TWD 36.932568
TZS 3050.357239
UAH 47.092872
UGX 4180.160619
USD 1.13798
UYU 49.347167
UZS 14751.973457
VES 87.758798
VND 29389.47137
VUV 139.889394
WST 3.215545
XAF 658.204069
XAG 0.035707
XAU 0.000352
XCD 3.075447
XDR 0.818595
XOF 658.204069
XPF 119.331742
YER 279.148593
ZAR 21.686883
ZMK 10243.212486
ZMW 32.107613
ZWL 366.429094
  • Goldpreis

    -2.5000

    3242.1

    -0.08%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1375

    +0.1%

  • MDAX

    70.6600

    25774.26

    +0.27%

  • SDAX

    136.3400

    14440.94

    +0.94%

  • DAX

    -188.6000

    20374.1

    -0.93%

  • Euro STOXX 50

    -31.6900

    4787.23

    -0.66%

  • TecDAX

    -14.4000

    3297.43

    -0.44%

Trump nach Kurseinbrüchen: "Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen"
Trump nach Kurseinbrüchen: "Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen" / Foto: MANDEL NGAN - AFP

Trump nach Kurseinbrüchen: "Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen"

Vor Börsenöffnung am Montag hat US-Präsident Donald Trump die heftigen Kurseinbrüche infolge seiner Zollankündigung heruntergespielt. "Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen", sagte Trump am Sonntag vor Journalisten an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One mit Blick auf die deutlichen Kursverluste an den Aktienmärkten. Er habe sich am Wochenende mit Spitzenpolitikern weltweit um eine Lösung des Problems bemüht. Ihm zufolge wollen die betroffenen Länder "unbedingt eine Einigung erzielen".

Textgröße:

Auf die Frage nach der Möglichkeit, mit Europa über eine Freihandelszone zu verhandeln, wie es sein Berater Elon Musk vorgeschlagen hatte, wiederholte Trump, dass seiner Ansicht nach "Europa auf unserem Rücken ein Vermögen gemacht (und) uns sehr schlecht behandelt" habe. "Sie kommen an den (Verhandlungs-)Tisch. Sie wollen diskutieren, aber es wird keine Diskussion geben, solange sie uns nicht jährlich eine Menge Geld geben."

Trump hatte am Mittwoch Zölle auf Einfuhren aus den meisten Staaten der Welt verhängt. Ein genereller Mindestsatz von zehn Prozent trat am Samstag in Kraft, höhere Zölle für dutzende Staaten werden in einem zweiten Schritt am Mittwoch wirksam. Trumps aggressive Zollpolitik hat weltweit die Furcht vor einem großen Handelskrieg mit gravierenden Folgen für Unternehmen und Verbraucher geschürt.

Rund um den Globus stürzten in den vergangenen Tagen die Börsenkurse ab. Trump und seine Regierung stellen dies als vorübergehende Turbulenzen dar, aus denen die US-Wirtschaft aber letztlich gestärkt hervorgehen wird. Trump will mit den Zöllen nach eigenen Angaben die heimische Wirtschaft stärken und mehr industrielle Produktion zurück in die USA holen.

Auf seiner Onlineplattform Truth Social verwies Trump am Sonntag erneut auf die "massiven Handelsdefizite" seines Landes "mit China, der Europäischen Union und vielen anderen". Die "einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen", seien "Zölle, die den USA Dutzende Milliarden Dollar einbringen werden". Eines Tages würden die Menschen "erkennen, dass Zölle für die Vereinigten Staaten von Amerika eine sehr schöne Sache sind", erklärte Trump.

Laut US-Finanzminister Scott Bessent haben sich mehr als 50 Länder an die US-Regierung gewandt, um zu verhandeln. Die Entscheidung darüber liege bei Trump, sagte Bessent dem Sender NBC. Der US-Präsident habe mit den Zöllen "ein maximales Druckmittel geschaffen". "Ich denke, wir müssen abwarten, was die Länder anbieten und ob es glaubwürdig ist."

T.Shimizu--JT