The Japan Times - Eishockey: DEB-Frauen auf dem Weg Richtung Olympia

EUR -
AED 3.815496
AFN 76.871486
ALL 98.71287
AMD 415.53388
ANG 1.872501
AOA 949.991286
ARS 1094.775469
AUD 1.652997
AWG 1.866721
AZN 1.763868
BAM 1.961047
BBD 2.097904
BDT 126.713327
BGN 1.957582
BHD 0.391385
BIF 3038.518174
BMD 1.03881
BND 1.406123
BOB 7.179868
BRL 5.987595
BSD 1.039025
BTN 90.966596
BWP 14.441964
BYN 3.40028
BYR 20360.668787
BZD 2.087075
CAD 1.486126
CDF 2960.60705
CHF 0.939884
CLF 0.026062
CLP 1000.114251
CNY 7.571992
CNH 7.569842
COP 4299.892769
CRC 528.758109
CUC 1.03881
CUP 27.528455
CVE 110.892369
CZK 25.086832
DJF 184.61711
DKK 7.461692
DOP 64.562476
DZD 140.540892
EGP 52.252537
ERN 15.582144
ETB 131.149549
FJD 2.399702
FKP 0.85555
GBP 0.835172
GEL 2.903481
GGP 0.85555
GHS 15.997349
GIP 0.85555
GMD 74.794164
GNF 8991.936443
GTQ 8.032454
GYD 217.387377
HKD 8.088665
HNL 26.666319
HRK 7.665946
HTG 135.906929
HUF 404.741528
IDR 16971.188779
ILS 3.692023
IMP 0.85555
INR 90.978012
IQD 1360.840618
IRR 43720.908258
ISK 146.804559
JEP 0.85555
JMD 164.285127
JOD 0.736935
JPY 157.386941
KES 134.006455
KGS 90.843692
KHR 4173.42342
KMF 493.017148
KPW 934.928784
KRW 1502.414803
KWD 0.320515
KYD 0.865896
KZT 533.810933
LAK 22562.945627
LBP 93107.707477
LKR 309.880666
LRD 204.931161
LSL 19.165681
LTL 3.067335
LVL 0.628366
LYD 5.100492
MAD 10.395885
MDL 19.446814
MGA 4882.405587
MKD 61.522609
MMK 3374.013163
MNT 3529.875241
MOP 8.332498
MRU 41.604556
MUR 48.48123
MVR 15.997825
MWK 1804.41218
MXN 21.256725
MYR 4.59678
MZN 66.380067
NAD 19.166119
NGN 1556.874082
NIO 38.176002
NOK 11.642262
NPR 145.54836
NZD 1.830159
OMR 0.399952
PAB 1.039075
PEN 3.856581
PGK 4.160173
PHP 60.302379
PKR 289.928693
PLN 4.190358
PYG 8179.729721
QAR 3.782328
RON 4.976212
RSD 117.081577
RUB 100.503929
RWF 1455.372294
SAR 3.895974
SBD 8.770853
SCR 14.889565
SDG 624.324959
SEK 11.313935
SGD 1.403078
SHP 0.85555
SLE 23.793905
SLL 21783.318495
SOS 593.682616
SRD 36.468439
STD 21501.262034
SVC 9.091721
SYP 13506.60282
SZL 19.166318
THB 35.113324
TJS 11.341576
TMT 3.635834
TND 3.320559
TOP 2.432997
TRY 37.281422
TTD 7.055286
TWD 34.080236
TZS 2660.161877
UAH 43.079738
UGX 3818.382581
USD 1.03881
UYU 45.232993
UZS 13494.136678
VES 62.39778
VND 26250.7194
VUV 123.329565
WST 2.909526
XAF 657.745479
XAG 0.032211
XAU 0.000364
XCD 2.807435
XDR 0.796867
XOF 654.978376
XPF 119.331742
YER 258.663235
ZAR 19.137788
ZMK 9350.542162
ZMW 29.172728
ZWL 334.496278
  • EUR/USD

    -0.0018

    1.0389

    -0.17%

  • Euro STOXX 50

    85.5100

    5356.63

    +1.6%

  • DAX

    316.4900

    21902.42

    +1.45%

  • TecDAX

    56.7900

    3827.76

    +1.48%

  • MDAX

    411.1000

    27059.35

    +1.52%

  • SDAX

    150.6200

    14716.91

    +1.02%

  • Goldpreis

    4.1000

    2880.8

    +0.14%

Eishockey: DEB-Frauen auf dem Weg Richtung Olympia
Eishockey: DEB-Frauen auf dem Weg Richtung Olympia / Foto: IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner - IMAGO/nordphoto GmbH/Hafner/SID

Eishockey: DEB-Frauen auf dem Weg Richtung Olympia

In einem Nervenspiel gegen Österreich hat das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen den Grundstein für den Weg zu den Olympischen Spielen 2026 gelegt. Zum Auftakt des Qualifikationsturniers in Bremerhaven feierte die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod am Donnerstag gegen den Nachbarn ein 2:0 (1:0, 1:0, 0:0). Weitere Gegner sind bis Sonntag die Slowakei und Ungarn, der Turniersieger fährt nach Mailand. MagentaSport zeigt alle Spiele live.

Textgröße:

Celina Haider (24.) vom ERC Ingolstadt gelang im Nachstochern das eminent wichtige Führungstor. "Das war eine große Erleichterung", sagte Haider. Außerdem konnte sich das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) stets auf seine Torhüterin Sandra Abstreiter verlassen, die in der nordamerikanischen PWHL für Montreal Victoire spielt. Erste Entspannung brachte das 2:0 durch Emily Nix (36.).

Sollte die erste Olympia-Qualifikation seit 2024 gelingen, stehen weitere Fördermittel in Aussicht, daunter mehr Plätze bei der Bundeswehr. Derzeit sind diese die einzige Möglichkeit, um Eishockey als Frau in Deutschland professionell ausüben zu können.

Während die Männer mit ihrer sensationellen Silbermedaille bei den Winterspielen 2018 und ihren zweiten Platz bei der WM 2023 den Sprung in die Spitze geschafft haben, warten die Frauen noch auf ihren großen Moment. Die letzten Olympischen Spiele mit deutscher Beteiligung liegen elf Jahre zurück, bisher reichte es zu drei Teilnahmen. Diesmal soll der Schritt aus der Nische auf die große Bühne gelingen.

DEB-Sportdirektor Christian Künast sieht das Eishockey weiter als "Männerdomäne, aber das ist es ja eigentlich nicht. Ich würde mir wünschen, dass sich diese Wahrnehmung etwas verändert. Eishockey ist für beide Geschlechter." Er schätze, sagte Künast vor Turnierstart, die deutschen Frauen auf die "internationale Schuhgröße 34/35".

S.Fujimoto--JT