The Japan Times - Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

EUR -
AED 4.081604
AFN 79.563642
ALL 99.812145
AMD 434.84896
ANG 1.989345
AOA 1013.447867
ARS 1193.383186
AUD 1.744564
AWG 2.003004
AZN 1.890005
BAM 1.966501
BBD 2.243423
BDT 135.004588
BGN 1.958869
BHD 0.418844
BIF 3301.942553
BMD 1.111237
BND 1.484658
BOB 7.677951
BRL 6.22326
BSD 1.111106
BTN 94.848677
BWP 15.3769
BYN 3.636101
BYR 21780.242308
BZD 2.231863
CAD 1.559882
CDF 3190.361307
CHF 0.950999
CLF 0.027527
CLP 1056.44229
CNY 8.07658
CNH 8.091666
COP 4604.554359
CRC 559.82541
CUC 1.111237
CUP 29.447777
CVE 110.871305
CZK 25.010637
DJF 197.875381
DKK 7.461944
DOP 70.170787
DZD 147.60784
EGP 56.210775
ERN 16.668553
ETB 146.27175
FJD 2.586792
FKP 0.85645
GBP 0.844662
GEL 3.066512
GGP 0.85645
GHS 17.222949
GIP 0.85645
GMD 80.206966
GNF 9613.066565
GTQ 8.555771
GYD 233.136742
HKD 8.641418
HNL 28.44534
HRK 7.536075
HTG 144.440847
HUF 408.670727
IDR 18576.176581
ILS 4.116005
IMP 0.85645
INR 94.958525
IQD 1453.289909
IRR 46783.26768
ISK 147.134182
JEP 0.85645
JMD 173.141401
JOD 0.787902
JPY 161.59107
KES 143.60963
KGS 96.332741
KHR 4444.695067
KMF 503.003747
KPW 1000.173219
KRW 1624.972291
KWD 0.342621
KYD 0.924089
KZT 558.781461
LAK 24078.816851
LBP 99526.686795
LKR 327.274549
LRD 222.238875
LSL 20.849966
LTL 3.281194
LVL 0.672176
LYD 5.367498
MAD 10.655682
MDL 19.85994
MGA 5126.081933
MKD 63.207503
MMK 2332.990606
MNT 3882.0596
MOP 8.908036
MRU 44.233281
MUR 50.85395
MVR 17.159667
MWK 1926.928267
MXN 22.139739
MYR 4.949173
MZN 70.995904
NAD 20.849966
NGN 1705.914714
NIO 40.889655
NOK 11.429291
NPR 152.004858
NZD 1.903422
OMR 0.427798
PAB 1.111237
PEN 4.082878
PGK 4.540479
PHP 63.438506
PKR 311.277822
PLN 4.262878
PYG 8858.497684
QAR 4.045257
RON 5.089707
RSD 119.812316
RUB 93.613392
RWF 1578.542655
SAR 4.167114
SBD 9.44502
SCR 16.073363
SDG 666.707488
SEK 10.767296
SGD 1.4913
SHP 0.873258
SLE 25.369982
SLL 23302.082381
SOS 633.960021
SRD 40.69424
STD 23000.359268
SVC 9.723545
SYP 14449.081086
SZL 20.849966
THB 37.903158
TJS 12.119875
TMT 3.886702
TND 3.437646
TOP 2.676533
TRY 42.175555
TTD 7.514151
TWD 36.807417
TZS 2940.966644
UAH 45.92151
UGX 4051.406185
USD 1.111237
UYU 46.943979
UZS 14380.794818
VES 77.573106
VND 28524.127159
VUV 137.314864
WST 3.147948
XAF 670.671663
XAG 0.034304
XAU 0.000356
XCD 3.008443
XDR 0.836646
XOF 670.671663
XPF 119.331742
YER 273.259356
ZAR 20.840027
ZMK 10002.46437
ZMW 31.152221
ZWL 357.817813
  • SDAX

    -386.0200

    14927.42

    -2.59%

  • Euro STOXX 50

    -190.6700

    5113.28

    -3.73%

  • DAX

    -673.4500

    21717.39

    -3.1%

  • Goldpreis

    -36.1000

    3130.1

    -1.15%

  • MDAX

    -619.7800

    26874.62

    -2.31%

  • TecDAX

    -138.7500

    3474.97

    -3.99%

  • EUR/USD

    0.0207

    1.1042

    +1.87%

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte
Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte / Foto: IMAGO/Matthias Koch - IMAGO/MATTHIAS KOCH/SID

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

Textgröße:

Rani Khedira (30.) und Andrej Ilic (48.) trafen für die Berliner, die dank sieben Punkten aus den zurückliegenden drei Begegnungen und insgesamt 30 Zählern auf dem Konto der größten Sorgen im Abstiegskampf ledig sind. Das Tor von Lucas Höler (29.) war zu wenig für die Freiburger.

"Die Basis ist, das Maximale zu wollen", sagte Freiburgs Trainer Julian Schuster kurz vor dem Anpfiff bei DAZN mit Blick auf die bisher starke Saison im Jahr eins nach Ex-Coach Christian Streich: "Bedingung dafür ist die tägliche Arbeit - und dass die Persönlichkeiten hinten angestellt werden."

Vor 34.300 Zuschauern mussten die Eisernen von Trainer Steffen Baumgart früh eine personelle Schwächung verkraften. Der frühere Freiburger Woo-Yeong Jeong konnte aufgrund einer Sprunggelenk-Verletzung nicht weitermachen, für den Südkoreaner kam Tim Skarke (8.).

Trotz des zeitigen Wechsels waren die Berliner in der Anfangsphase gut in der Partie. Die Gastgeber, bei denen Vincenzo Grifo zur Freude von Schuster ("Diese Zahl ist beeindruckend, er ist ein toller Junge") sein 300. Pflichtspiel im SC-Trikot absolvierte, konnten sich keine Chancen erarbeiten.

Die erste gute Möglichkeit verbuchten die Hauptstädter nach einer knappen Viertelstunde, Ilic scheiterte am Freiburger Torwart Noah Atubolu (14.). Auch im Anschluss präsentierten sich die Berliner stark, von Freiburg kam kaum etwas im Spiel nach vorne. Erst ein Freistoß von Grifo sorgte für Gefahr (25.). Kurz darauf bereitete der 31-Jährige die Führung durch Höler mustergültig vor.

Die Berliner, die unter der Woche im Kampf gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" (2:0-Wertung für den VfL Bochum) vor das Ständige Schiedsgericht gezogen sind, waren nicht geschockt. Nur 100 Sekunden nach dem Rückstand erzielte Khedira sein erstes Saisontor.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs drehten die Gäste die Partie. Nach einem starken Konter über Skarke traf Ilic per Kopf. Kurz darauf ereilte die Freiburger ein weiterer Rückschlag. Atubolu musste wegen einer Schulterverletzung raus (57.). Der Keeper war Ende der ersten Halbzeit mit seinem Innenverteidiger Philipp Lienhart zusammengeprallt. Für Atubolu ging Florian Müller zwischen die Pfosten.

Beinahe sah der Ersatztorwart umgehend den Ausgleich, doch Grifo scheiterte am Berliner Torhüter Frederik Rönnow (60.). In den Minuten danach drängte Freiburg auf das zweite Tor, Berlin blieb bei Kontern gefährlich.

H.Nakamura--JT