The Japan Times - Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen

EUR -
AED 3.814526
AFN 76.85219
ALL 98.765649
AMD 415.428273
ANG 1.872026
AOA 948.713788
ARS 1094.444539
AUD 1.65167
AWG 1.866247
AZN 1.764078
BAM 1.960549
BBD 2.097371
BDT 126.681123
BGN 1.958251
BHD 0.391362
BIF 3037.745941
BMD 1.038546
BND 1.405766
BOB 7.178044
BRL 5.981402
BSD 1.038761
BTN 90.943477
BWP 14.438294
BYN 3.399416
BYR 20355.494166
BZD 2.086545
CAD 1.485307
CDF 2959.85534
CHF 0.939571
CLF 0.02605
CLP 999.652072
CNY 7.57027
CNH 7.566994
COP 4301.136688
CRC 528.623726
CUC 1.038546
CUP 27.521459
CVE 110.86437
CZK 25.075893
DJF 184.570536
DKK 7.461083
DOP 64.545512
DZD 140.474599
EGP 52.232624
ERN 15.578184
ETB 131.116021
FJD 2.399093
FKP 0.855333
GBP 0.834401
GEL 2.923535
GGP 0.855333
GHS 15.99413
GIP 0.855333
GMD 74.775186
GNF 8989.65141
GTQ 8.030413
GYD 217.332128
HKD 8.086375
HNL 26.63845
HRK 7.663997
HTG 135.872388
HUF 404.86556
IDR 16973.262643
ILS 3.687657
IMP 0.855333
INR 90.967613
IQD 1360.494763
IRR 43709.787569
ISK 146.840182
JEP 0.855333
JMD 164.243374
JOD 0.736745
JPY 157.676673
KES 133.972145
KGS 90.820966
KHR 4172.363857
KMF 492.891409
KPW 934.691174
KRW 1502.905282
KWD 0.320485
KYD 0.865676
KZT 533.675266
LAK 22557.210939
LBP 93053.687471
LKR 309.80191
LRD 204.879063
LSL 19.161364
LTL 3.066555
LVL 0.628206
LYD 5.099084
MAD 10.403636
MDL 19.441872
MGA 4881.164315
MKD 61.560525
MMK 3373.155665
MNT 3528.978131
MOP 8.33038
MRU 41.593615
MUR 48.468741
MVR 15.99612
MWK 1803.954034
MXN 21.256453
MYR 4.595567
MZN 66.362171
NAD 19.161108
NGN 1556.478952
NIO 38.177254
NOK 11.644781
NPR 145.511369
NZD 1.829521
OMR 0.399838
PAB 1.038811
PEN 3.855601
PGK 4.158856
PHP 60.353018
PKR 289.856677
PLN 4.192555
PYG 8177.65086
QAR 3.78137
RON 4.977959
RSD 117.118862
RUB 100.47782
RWF 1455.002415
SAR 3.89504
SBD 8.764722
SCR 14.934592
SDG 624.165666
SEK 11.316902
SGD 1.402198
SHP 0.855333
SLE 23.787878
SLL 21777.782311
SOS 593.52406
SRD 36.459177
STD 21495.797533
SVC 9.089411
SYP 13503.170145
SZL 19.160856
THB 35.081906
TJS 11.338693
TMT 3.63491
TND 3.319712
TOP 2.432375
TRY 37.263246
TTD 7.053493
TWD 34.084549
TZS 2659.485804
UAH 43.06879
UGX 3817.412148
USD 1.038546
UYU 45.221497
UZS 13501.092786
VES 61.674902
VND 26244.047835
VUV 123.298221
WST 2.908787
XAF 657.578314
XAG 0.032217
XAU 0.000364
XCD 2.806721
XDR 0.796664
XOF 654.798728
XPF 119.331742
YER 258.597889
ZAR 19.165835
ZMK 9348.163446
ZMW 29.165314
ZWL 334.411266
  • MDAX

    411.1000

    27059.35

    +1.52%

  • Euro STOXX 50

    85.5100

    5356.63

    +1.6%

  • SDAX

    150.6200

    14716.91

    +1.02%

  • DAX

    316.4900

    21902.42

    +1.45%

  • TecDAX

    56.7900

    3827.76

    +1.48%

  • Goldpreis

    -17.6000

    2875.4

    -0.61%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.0392

    -0.14%

Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen
Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen / Foto: GAIZKA IROZ - AFP/Archiv

Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen

Die französische Stadt Biarritz muss ein Stadtviertel umbenennen, das bislang "La Négresse" (Die Negerin) heißt. Dies sei ein "rassistischer und sexistischer" Name, urteilte ein Berufungsgericht am Donnerstag in Bordeaux. Der Ausdruck verweise - unabhängig von seiner vermuteten Herkunft - "heute abwertend auf die rassische Herkunft einer Frau", erklärte das Gericht. Die Bezeichnung könne die Menschenwürde verletzen. Sie könne von Einwohnern oder Besuchern als feindselig gegenüber Menschen afrikanischer Herkunft empfunden werden.

Textgröße:

Das Gericht forderte die Bürgermeisterin von Biarritz auf, innerhalb von drei Monaten den Stadtrat einzuberufen, um den Namen zu ändern.

Die Entscheidung bedeutet einen Sieg für den in Bordeaux ansässigen Verein "Mémoires et Partages" (Erinnerungen und Teilhabe), der die Geschichte der Kolonialisierung und des Sklavenhandels aufarbeitet, von dem Bordeaux stark profitiert hat.

Der Name des Viertels ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts belegt. Er soll auf ein Wirtshaus zurückgehen, das von einer schwarzen Frau geführt wurde und von den Soldaten Napoleons aufgesucht wurde. Karikaturen schwarzer Frauen wurden seitdem häufig für Ladenschilder oder Veranstaltungsplakate in dem Viertel benutzt.

Der Verein "Mémoires et Partages" hatte die konservative Bürgermeisterin von Biarritz, Maider Arosteguy, zunächst vergeblich aufgefordert, den Namen zu ändern. Ein Verwaltungsgericht wies einen entsprechenden Antrag in erster Instanz ab. Das Berufungsgericht entschied nun zugunsten einer Namensänderung.

Der baskische Historiker Egoitz Urrutikoetxea setzt sich unterdessen dafür ein, dem Viertel offiziell seinen baskischen Namen zu geben, nämlich "Harausta", auf deutsch "staubiger Ort".

K.Nakajima--JT