The Japan Times - Rüstungskonzern Rheinmetall steigert Gewinn deutlich

EUR -
AED 3.814606
AFN 78.415845
ALL 99.726864
AMD 412.675093
ANG 1.871094
AOA 947.173661
ARS 1091.38173
AUD 1.669199
AWG 1.872017
AZN 1.769687
BAM 1.956944
BBD 2.096195
BDT 126.599749
BGN 1.957765
BHD 0.391529
BIF 3073.096669
BMD 1.038567
BND 1.408876
BOB 7.174091
BRL 6.063679
BSD 1.038192
BTN 89.881385
BWP 14.460245
BYN 3.397472
BYR 20355.916977
BZD 2.085389
CAD 1.507294
CDF 2963.032577
CHF 0.945143
CLF 0.03699
CLP 1020.662705
CNY 7.463875
CNH 7.59794
COP 4367.175045
CRC 523.698614
CUC 1.038567
CUP 27.522031
CVE 110.326846
CZK 25.180104
DJF 184.57457
DKK 7.461654
DOP 64.137498
DZD 140.46937
EGP 52.162976
ERN 15.578508
ETB 132.98733
FJD 2.411453
FKP 0.85535
GBP 0.836841
GEL 2.970708
GGP 0.85535
GHS 15.884057
GIP 0.85535
GMD 75.300121
GNF 8973.944144
GTQ 8.030695
GYD 217.20385
HKD 8.092184
HNL 26.447462
HRK 7.664156
HTG 135.799394
HUF 407.745458
IDR 16986.078007
ILS 3.712276
IMP 0.85535
INR 89.974971
IQD 1359.995114
IRR 43723.679179
ISK 146.698017
JEP 0.85535
JMD 163.730206
JOD 0.736556
JPY 161.001287
KES 134.186829
KGS 90.8231
KHR 4177.38195
KMF 491.086896
KPW 934.710589
KRW 1513.421283
KWD 0.320367
KYD 0.865193
KZT 537.956384
LAK 22586.879075
LBP 92969.011081
LKR 309.390884
LRD 206.597802
LSL 19.37863
LTL 3.066619
LVL 0.628219
LYD 5.096808
MAD 10.421193
MDL 19.383052
MGA 4827.752792
MKD 61.607882
MMK 3373.22573
MNT 3529.051432
MOP 8.333652
MRU 41.590316
MUR 48.449553
MVR 16.004713
MWK 1800.226492
MXN 21.477429
MYR 4.626857
MZN 66.375221
NAD 19.37863
NGN 1560.966848
NIO 38.202335
NOK 11.741745
NPR 143.809231
NZD 1.838446
OMR 0.399809
PAB 1.038192
PEN 3.862158
PGK 4.227329
PHP 60.774915
PKR 289.5784
PLN 4.218305
PYG 8188.78753
QAR 3.784413
RON 4.977892
RSD 117.122378
RUB 102.38466
RWF 1473.640272
SAR 3.895516
SBD 8.779725
SCR 15.593159
SDG 624.179235
SEK 11.499079
SGD 1.41066
SHP 0.85535
SLE 23.757264
SLL 21778.234665
SOS 593.338322
SRD 36.453193
STD 21496.24403
SVC 9.084005
SYP 13503.450624
SZL 19.366322
THB 35.080762
TJS 11.352473
TMT 3.645371
TND 3.315939
TOP 2.432432
TRY 37.228899
TTD 7.042015
TWD 34.21252
TZS 2648.346689
UAH 43.296671
UGX 3822.234649
USD 1.038567
UYU 44.926266
UZS 13470.875675
VES 60.624614
VND 26047.265193
VUV 123.300783
WST 2.908847
XAF 656.331241
XAG 0.033127
XAU 0.000371
XCD 2.80678
XDR 0.793637
XOF 656.318595
XPF 119.331742
YER 258.473449
ZAR 19.388544
ZMK 9348.35474
ZMW 29.043561
ZWL 334.418212
  • DAX

    4.8500

    21732.05

    +0.02%

  • MDAX

    -1.5700

    26730.94

    -0.01%

  • Goldpreis

    -13.7000

    2831.5

    -0.48%

  • EUR/USD

    -0.0024

    1.0363

    -0.23%

  • SDAX

    15.8500

    14618.4

    +0.11%

  • Euro STOXX 50

    4.6600

    5286.87

    +0.09%

  • TecDAX

    12.4300

    3727.36

    +0.33%

Rüstungskonzern Rheinmetall steigert Gewinn deutlich
Rüstungskonzern Rheinmetall steigert Gewinn deutlich / Foto: Ina FASSBENDER - AFP

Rüstungskonzern Rheinmetall steigert Gewinn deutlich

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat angesichts gestiegener Verteidigungsausgaben westlicher Staaten in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine deutlich mehr Gewinn gemacht. Wie das Unternehmen in Düsseldorf am Donnerstag mitteilte, legte der Konzernumsatz nach drei Quartalen um 36 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis kletterte von 410 Millionen auf 705 Millionen Euro. Damit komme das Unternehmen seinem Ziel näher, "ein globaler Rüstungschampion zu werden".

Textgröße:

Rheinmetall schloss das dritte Quartal eigenen Angaben zufolge mit "erneuten Rekordwerten" ab. "Wir erleben ein Wachstum, wie wir es im Konzern noch nie hatten", erklärte der Vorstandsvorsitzende Armin Papperger.

Einfluss auf das Ergebnis hätten die anhaltend hohe Nachfrage durch die Bundeswehr, die EU-Staaten und die Nato sowie die Ukraine-Hilfen gehabt. Die Auftragsbücher des Unternehmens sind voll. Der Auftragsbestand inklusive erwarteter Abrufe aus bestehenden Rahmenverträgen lag Ende September bei 51,9 Milliarden Euro und damit 41 Prozent über dem Vorjahr.

Der zivile Bereich von Rheinmetall blieb indes leicht hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Das operative Ergebnis fiel von 77 Millionen auf nunmehr 74 Millionen Euro.

Für die Zukunft erwartet der Konzern weiter gut laufende Geschäfte. "Wir haben Großaufträge in unserer Pipeline, die uns in den kommenden Jahren weiter steigende Umsätze sichern", erklärte Papperger. Es würden neue Werke gebaut und die Kapazitäten "massiv" ausgebaut.

Erst im Oktober hatte Rheinmetall die Gründung eines Joint Ventures mit dem italienischen Rüstungshersteller Leonardo auf den Weg gebracht. Die Gründung von Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) soll demnach bis Januar endgültig erfolgen, steht aber unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

S.Fujimoto--JT