DAX
-362.4100
Eine Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß könnte die Stromkosten für private Haushalte in Deutschland um sieben Prozent verringern. Wie das Vergleichsportal Verivox in Heidelberg am Montag mitteilte, würde eine Familie so um 93 Euro brutto pro Jahr entlastet werden. Viele Parteien versprechen eine Stromsenkung in ihren Wahlprogrammen.
Derzeit liegt die Stromsteuer laut Verivox bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde. Das europäische Mindestmaß indes beträgt lediglich 0,1 Cent je Kilowattstunde. Insgesamt könnten die privaten Haushalte nach einer Senkung rund drei Milliarden Euro einsparen.
Die 93 Euro Ersparnis gelten für eine Musterfamilie mit einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden. Ein Zwei-Personen-Haushalt könnte den Angaben nach bei einem Verbrauch von 2800 Kilowattstunden mit 65 Euro Entlastung pro Jahr rechnen. Beim Single-Haushalt wären es bei 1500 Kilowattstunden noch 35 Euro pro Jahr.
Haushalte in Deutschland werden laut Verivox "stark durch Steuern und Abgaben" belastet. Eine niedrigere Stromsteuer sei daher "ein sinnvoller Schritt". Die Familie zahlt demnach aktuell rund 1434 Euro pro Jahr für Strom.
M.Yamazaki--JT