DAX
-310.9600
Die Deutsche Lufthansa hat ihren Kunden Vorteile durch die Übernahme der italienischen ITA Airways versprochen. Kombinierte Buchungen von ITA-Flügen mit anderen Airlines der Lufthansa-Gruppe würden durch abgestimmte Flugpläne, die Nutzung derselben Flughafen-Terminals und die Anpassung von Flugnummern schon bald möglich, erklärte der Konzern am Montag. Zudem werden demnach die Flughafen-Lounges und die Bonus-Programme zusammengelegt.
Die Lufthansa werde die Abflugzeiten zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa (Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel) mit den beiden Hauptflughäfen von ITA - Rom und Mailand - abstimmen, erklärte der Konzern. Zudem werde ITA in den Flughäfen, wo dies noch nicht der Fall sei, in dasselbe Terminal ziehen, wie die Lufthansa. Am Flughafen Frankfurt bedeutet das einen Umzug ins Terminal 1, in München ins Terminal 2.
Die gemeinsame Buchung von ITA-Flügen mit Verbindungen der Lufthansa-Airlines wird durch die Verwendungen gemeinsamer Flugnummern ermöglicht, zunächst für gut 100 Verbindungen. "Nach der vollständigen Umsetzung wird dieses Codesharing den Passagieren von ITA Airways Zugang zu über 250 Zielen der Lufthansa Group ermöglichen", erklärte der Konzern. Das Lufthansa-Angebot wird um Flüge nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien und Apulien erweitert.
Die Änderungen greifen mit Beginn des Sommerflugplans am 30. März. Zur Lufthansa gehören noch Austrian, Swiss, Eurowings, Brussels Airlines und weitere kleinere Fluggesellschaften.
M.Saito--JT