The Japan Times - Deutliches Plus: Google-Mutter Alphabet übertrifft im ersten Quartal Erwartungen

EUR -
AED 4.186538
AFN 80.955121
ALL 98.89106
AMD 443.893625
ANG 2.054243
AOA 1045.757451
ARS 1337.562255
AUD 1.784975
AWG 2.054482
AZN 1.934375
BAM 1.958602
BBD 2.282946
BDT 138.446876
BGN 1.955109
BHD 0.42961
BIF 3388.934042
BMD 1.139796
BND 1.49313
BOB 7.873196
BRL 6.427995
BSD 1.13942
BTN 97.05444
BWP 15.55619
BYN 3.728919
BYR 22339.998213
BZD 2.288855
CAD 1.579894
CDF 3281.471767
CHF 0.938929
CLF 0.028088
CLP 1077.437571
CNY 8.314818
CNH 8.284122
COP 4797.366443
CRC 576.019118
CUC 1.139796
CUP 30.204589
CVE 110.422024
CZK 24.928457
DJF 202.908543
DKK 7.464113
DOP 67.145483
DZD 150.782429
EGP 57.902656
ERN 17.096937
ETB 152.523293
FJD 2.577076
FKP 0.851036
GBP 0.850573
GEL 3.123329
GGP 0.851036
GHS 16.294171
GIP 0.851036
GMD 80.926186
GNF 9869.034091
GTQ 8.775556
GYD 239.100008
HKD 8.843077
HNL 29.569308
HRK 7.542257
HTG 149.092014
HUF 404.21695
IDR 19071.576689
ILS 4.130791
IMP 0.851036
INR 97.056803
IQD 1492.735816
IRR 47999.650358
ISK 146.099158
JEP 0.851036
JMD 180.498258
JOD 0.80834
JPY 162.104611
KES 147.318295
KGS 99.674833
KHR 4561.506623
KMF 492.985859
KPW 1025.932235
KRW 1634.354745
KWD 0.349063
KYD 0.94955
KZT 582.861405
LAK 24646.047491
LBP 102094.281428
LKR 341.325376
LRD 227.894073
LSL 21.143552
LTL 3.365521
LVL 0.689451
LYD 6.233865
MAD 10.569723
MDL 19.609972
MGA 5142.312538
MKD 61.554486
MMK 2393.326367
MNT 4071.785
MOP 9.104827
MRU 45.110544
MUR 51.517274
MVR 17.564103
MWK 1975.809666
MXN 22.337377
MYR 4.932469
MZN 72.947086
NAD 21.143552
NGN 1826.579831
NIO 41.929625
NOK 11.805812
NPR 155.287505
NZD 1.919804
OMR 0.438791
PAB 1.13942
PEN 4.177541
PGK 4.720754
PHP 63.928864
PKR 320.098691
PLN 4.271378
PYG 9125.056189
QAR 4.153943
RON 4.978737
RSD 117.3669
RUB 93.49296
RWF 1628.81623
SAR 4.27573
SBD 9.52221
SCR 16.197233
SDG 684.456263
SEK 10.970227
SGD 1.491115
SHP 0.895701
SLE 25.874705
SLL 23900.93009
SOS 651.228926
SRD 42.002023
STD 23591.472384
SVC 9.970178
SYP 14819.581002
SZL 21.136242
THB 38.126053
TJS 12.032511
TMT 3.989285
TND 3.408477
TOP 2.669519
TRY 43.824122
TTD 7.730994
TWD 36.81256
TZS 3066.050491
UAH 47.338232
UGX 4175.938322
USD 1.139796
UYU 47.978227
UZS 14754.110276
VES 98.645806
VND 29640.390486
VUV 138.265199
WST 3.157339
XAF 656.894007
XAG 0.034203
XAU 0.000344
XCD 3.080355
XDR 0.815708
XOF 656.896892
XPF 119.331742
YER 279.364238
ZAR 21.148565
ZMK 10259.516318
ZMW 31.876329
ZWL 367.013791
  • DAX

    154.1600

    22425.83

    +0.69%

  • TecDAX

    19.8500

    3606.36

    +0.55%

  • Euro STOXX 50

    -8.5900

    5161.9

    -0.17%

  • SDAX

    24.9000

    15631.14

    +0.16%

  • Goldpreis

    -13.0000

    3334.7

    -0.39%

  • MDAX

    124.1800

    28432.19

    +0.44%

  • EUR/USD

    -0.0022

    1.1401

    -0.19%

Deutliches Plus: Google-Mutter Alphabet übertrifft im ersten Quartal Erwartungen
Deutliches Plus: Google-Mutter Alphabet übertrifft im ersten Quartal Erwartungen / Foto: GREG BAKER - AFP/Archiv

Deutliches Plus: Google-Mutter Alphabet übertrifft im ersten Quartal Erwartungen

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im ersten Quartal mit einem starken Plus beim Gewinn die Erwartungen deutlich übertroffen. Der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View meldete am Donnerstag einen Nettogewinn von 34,5 Milliarden Dollar (30,4 Milliarden Euro). Das waren 46 Prozent mehr als im Vorjahresquartal und einer der höchsten Quartalsgewinne, der jemals von einem börsennotierten Unternehmen ausgewiesen wurde. Der Umsatz legte laut Alphabet um zwölf Prozent auf 90,2 Milliarden Dollar zu.

Textgröße:

Besonders erfolgreich war die Cloud-Sparte des Konzerns, welche die Infrastruktur und Softwarelösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten aus der Ferne umfasst. Der Umsatz legte hier um 28 Prozent zu - deutlich über dem Umsatzplus des Gesamtkonzerns. Das Cloud-Geschäft hat mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz noch deutlich an Bedeutung gewonnen, da die Infrastruktur für die Nutzung generativer KI gebraucht wird.

Alphabet war ursprünglich vor allem auf Online-Werbung und seine Google-Suchmaschine spezialisiert. In den vergangenen Jahren hat der Konzern aber massiv in die Cloud investiert und gehört neben Amazon und Microsoft mittlerweile zu den Schwergewichten auf diesem Gebiet.

Abgesehen von der Bedeutung für den Zukunftsbereich KI lohnt sich das Cloud-Geschäft für Google auch finanziell. Der Anteil der Einnahmen daraus am gesamten Konzernumsatz hat sich in weniger als fünf Jahren verdoppelt und macht nun fast 14 Prozent aus.

T.Ueda--JT