The Japan Times - Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben

EUR -
AED 3.790595
AFN 77.430204
ALL 99.20841
AMD 405.948641
ANG 1.847466
AOA 943.795626
ARS 1087.128762
AUD 1.662815
AWG 1.858952
AZN 1.754363
BAM 1.955553
BBD 2.069738
BDT 125.014184
BGN 1.954683
BHD 0.388998
BIF 3034.316109
BMD 1.032034
BND 1.401223
BOB 7.099102
BRL 6.00572
BSD 1.02508
BTN 89.3147
BWP 14.405595
BYN 3.354776
BYR 20227.87484
BZD 2.059139
CAD 1.490026
CDF 2941.29778
CHF 0.939022
CLF 0.036865
CLP 1016.997864
CNY 7.41878
CNH 7.534548
COP 4295.760755
CRC 522.233929
CUC 1.032034
CUP 27.348912
CVE 110.251051
CZK 25.185563
DJF 182.546905
DKK 7.460411
DOP 63.701941
DZD 140.147257
EGP 51.926709
ERN 15.480516
ETB 131.128381
FJD 2.400151
FKP 0.84997
GBP 0.832398
GEL 2.930585
GGP 0.84997
GHS 15.658019
GIP 0.84997
GMD 74.822717
GNF 8859.879079
GTQ 7.931996
GYD 214.462867
HKD 8.036958
HNL 26.113949
HRK 7.615948
HTG 134.083036
HUF 407.562816
IDR 16847.96208
ILS 3.691845
IMP 0.84997
INR 89.904906
IQD 1342.83011
IRR 43448.649554
ISK 146.796546
JEP 0.84997
JMD 161.569559
JOD 0.732126
JPY 160.331193
KES 133.390518
KGS 90.251596
KHR 4122.478439
KMF 494.189607
KPW 928.831102
KRW 1502.693843
KWD 0.318599
KYD 0.854292
KZT 535.74222
LAK 22297.179039
LBP 91797.28613
LKR 307.081149
LRD 203.991227
LSL 19.385047
LTL 3.047329
LVL 0.624267
LYD 5.033363
MAD 10.347791
MDL 19.20557
MGA 4894.38078
MKD 61.50219
MMK 3352.007573
MNT 3506.853106
MOP 8.229259
MRU 40.952819
MUR 48.505407
MVR 15.892949
MWK 1777.575107
MXN 21.129491
MYR 4.586398
MZN 65.884855
NAD 19.385047
NGN 1539.000309
NIO 37.725227
NOK 11.724056
NPR 142.90392
NZD 1.84149
OMR 0.397326
PAB 1.02507
PEN 3.820917
PGK 4.11348
PHP 60.152148
PKR 286.004387
PLN 4.224325
PYG 8082.97737
QAR 3.737927
RON 4.97688
RSD 117.112136
RUB 102.817466
RWF 1449.016676
SAR 3.871057
SBD 8.746683
SCR 14.792122
SDG 620.252836
SEK 11.41266
SGD 1.400625
SHP 0.84997
SLE 23.678277
SLL 21641.245911
SOS 585.825883
SRD 36.229581
STD 21361.029045
SVC 8.969996
SYP 13418.511652
SZL 19.378736
THB 34.944605
TJS 11.173424
TMT 3.612121
TND 3.309081
TOP 2.417124
TRY 37.11557
TTD 6.950121
TWD 33.962086
TZS 2627.32123
UAH 42.872776
UGX 3770.522967
USD 1.032034
UYU 44.433733
UZS 13311.315899
VES 61.49531
VND 25986.626963
VUV 122.5252
WST 2.89055
XAF 655.874021
XAG 0.03265
XAU 0.000367
XCD 2.789125
XDR 0.786201
XOF 655.874021
XPF 119.331742
YER 256.774905
ZAR 19.374021
ZMK 9289.552181
ZMW 28.779359
ZWL 332.314666
  • DAX

    44.5300

    21472.77

    +0.21%

  • Euro STOXX 50

    24.1600

    5242.07

    +0.46%

  • SDAX

    6.6900

    14442.02

    +0.05%

  • Goldpreis

    31.0000

    2864.9

    +1.08%

  • TecDAX

    49.2400

    3729.56

    +1.32%

  • EUR/USD

    -0.0011

    1.0335

    -0.11%

  • MDAX

    84.7800

    26472.93

    +0.32%

Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben
Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben / Foto: SIPHIWE SIBEKO - POOL/AFP/Archiv

Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben

Die tödlichen Schüsse des früheren südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius auf seine Freundin und die darauffolgenden Prozesse haben jahrelang für Schlagzeilen gesorgt - nun ist dem seit 2013 inhaftierten Ex-Sportler eine vorzeitige Haftentlassung verwehrt worden. Ein Bewährungsausschuss befand am Freitag nach Angaben der Strafvollzugsbehörden, dass der 36-Jährige noch nicht die erforderliche Mindesthaftzeit abgesessen habe. Die Anwältin der Eltern von Pistorius' Opfer Reeva Steenkamp sagte, der Antrag werde in einem Jahr erneut geprüft.

Textgröße:

"Ich weiß nicht, aus welchen Gründen der Antrag abgelehnt wurde", sagte die Steenkamp-Anwältin Tania Koen der Nachrichtenagentur AFP. Ihr sei lediglich mitgeteilt worden, "dass er abgelehnt wurde und in einem Jahr erneut geprüft wird".

Der Bewährungsausschuss tagte am Freitag in Pistorius' Gefängnis in einem Vorort von Pretoria. Das südafrikanische Gesetz sieht vor, dass ein Verurteilter Straferleichterung beantragen kann, wenn er die Hälfte seiner Strafe abgesessen hat. Pistorius' Verfahren über die mögliche Haftentlassung begann bereits vor gut einem Jahr und beinhaltete auch ein Treffen des Ex-Sportlers mit den Eltern seiner früheren Freundin.

June und Barry Steenkamp sind laut ihrer Anwältin nicht der Ansicht, dass der Inhaftierte freikommen sollte. Sie hätten den Eindruck, dass Pistorius "keine Reue gezeigt" habe. June Steenkamp nahm am Freitag an der Anhörung des Bewährungsausschusses teil, ihr Mann konnte krankheitsbedingt nicht kommen. "Bevor er stirbt, hat er einen Wunsch und das ist, dass Oscar uns einfach sagt, was genau in jener Nacht geschehen ist", hieß es in einer Erklärung der Eltern, die vor dem Bewährungsausschuss verlesen wurde.

Laut Koen musste June Steenkamp Pistorius am Freitag nicht gegenübertreten, da der Bewährungsausschuss die beiden lieber getrennt befragt habe. "Ich glaube seine Geschichte nicht", sagte June Steenkamp über Pistorius.

Pistorius hatte seine Freundin in der Nacht zum 14. Februar 2013 in seinem stark gesicherten Haus mit mehreren Schüssen durch die Badezimmertür getötet. Nach eigener Beteuerung hatte er sie für einen Einbrecher gehalten.

Steenkamps Eltern begrüßten die Entscheidung des Bewährungsausschusses, diese sei aber "kein Grund zum Feiern", betonten sie in einer von ihrer Anwältin verbreiteten Erklärung. "Wir vermissen Reeva schrecklich und werden dies für den Rest unseres Lebens tun." Die Eltern fügten hinzu: "Wir glauben an Gerechtigkeit und hoffen, dass sie siegen wird."

Unmittelbar nach dem gewaltsamen Tod seiner Freundin war Pistorius festgenommen worden. 2014 wurde er zunächst wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein und klagte ihn wegen Mordes an. Daraufhin wurde die Haftzeit 2016 auf sechs Jahre erhöht. In einem erneuten Berufungsprozess wurde Pistorius 2017 schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.

Der Fall hatte international für Aufsehen gesorgt. Das Interesse an den Wendungen in dem Fall war riesig. Vor dem Gericht wurden Pistorius' Neigung zu Wutanfällen und seine Liebe zu Waffen ausgebreitet.

Der Bewährungsausschuss sollte nach Angaben der Strafvollzugsbehörden nun prüfen, "ob das Ziel der Inhaftierung erreicht wurde". Die Kommission nahm dazu außer dem körperlichen und mentalen Zustand von Pistorius auch sein Risiko, erneut straffällig zu werden, unter die Lupe.

Vor dem gewaltsamen Tod seiner Freundin hatte Pistorius Sportgeschichte geschrieben. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London maß er sich als erster Behinderter beim 400-Meter-Lauf mit nicht-behinderten Sportlern. Außerdem hat der wegen seiner Unterschenkelprothesen damals als "Blade Runner" bekannte Läufer bei paralympischen Spielen insgesamt sechs Goldmedaillen geholt.

S.Ogawa--JT