The Japan Times - Menschenkette und Kerzen: Dresden gedenkt Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren

EUR -
AED 3.827676
AFN 76.476703
ALL 99.363525
AMD 413.120365
ANG 1.881187
AOA 950.420785
ARS 1101.335613
AUD 1.657856
AWG 1.87583
AZN 1.769168
BAM 1.962359
BBD 2.107544
BDT 126.823874
BGN 1.955028
BHD 0.392797
BIF 3090.373202
BMD 1.042128
BND 1.40923
BOB 7.213177
BRL 6.010265
BSD 1.043789
BTN 90.705157
BWP 14.467562
BYN 3.41605
BYR 20425.709298
BZD 2.096708
CAD 1.48535
CDF 2990.907681
CHF 0.943043
CLF 0.02591
CLP 993.700244
CNY 7.616966
CNH 7.600823
COP 4313.941068
CRC 529.268935
CUC 1.042128
CUP 27.616393
CVE 110.634766
CZK 25.053842
DJF 185.206963
DKK 7.459464
DOP 64.806598
DZD 141.05541
EGP 52.761691
ERN 15.63192
ETB 131.1825
FJD 2.409661
FKP 0.83751
GBP 0.832763
GEL 2.938374
GGP 0.83751
GHS 16.127055
GIP 0.83751
GMD 74.516243
GNF 9024.160768
GTQ 8.057931
GYD 218.381977
HKD 8.117073
HNL 26.61094
HRK 7.529454
HTG 136.588475
HUF 402.57091
IDR 16958.132507
ILS 3.715134
IMP 0.83751
INR 90.414975
IQD 1367.370057
IRR 43860.560248
ISK 146.804634
JEP 0.83751
JMD 164.198789
JOD 0.739393
JPY 159.728524
KES 134.590668
KGS 91.134195
KHR 4180.030765
KMF 494.541944
KPW 938.009078
KRW 1509.897796
KWD 0.321757
KYD 0.86992
KZT 521.442779
LAK 22689.834512
LBP 93478.623508
LKR 308.815093
LRD 208.233966
LSL 19.311042
LTL 3.077133
LVL 0.630373
LYD 5.136166
MAD 10.441197
MDL 19.571695
MGA 4886.331214
MKD 61.534588
MMK 3384.791176
MNT 3606.963396
MOP 8.374409
MRU 41.539835
MUR 48.479612
MVR 16.047102
MWK 1809.966682
MXN 21.356749
MYR 4.642718
MZN 66.588678
NAD 19.311042
NGN 1570.862479
NIO 38.408369
NOK 11.672652
NPR 145.130146
NZD 1.845468
OMR 0.401231
PAB 1.043799
PEN 3.878262
PGK 4.197027
PHP 60.328977
PKR 291.513902
PLN 4.177823
PYG 8210.441134
QAR 3.805519
RON 4.977099
RSD 117.107022
RUB 93.276856
RWF 1486.790588
SAR 3.908686
SBD 8.802818
SCR 15.001118
SDG 626.319109
SEK 11.248678
SGD 1.404763
SHP 0.858283
SLE 23.760318
SLL 21852.909505
SOS 596.50223
SRD 36.838994
STD 21569.946078
SVC 9.133526
SYP 13550.807439
SZL 19.299782
THB 35.155662
TJS 11.377636
TMT 3.647448
TND 3.329227
TOP 2.440767
TRY 37.610581
TTD 7.083675
TWD 34.136469
TZS 2720.471146
UAH 43.547947
UGX 3840.836938
USD 1.042128
UYU 45.291374
UZS 13573.365229
VES 63.845111
VND 26537.790168
VUV 128.872934
WST 2.956902
XAF 658.166212
XAG 0.032388
XAU 0.000357
XCD 2.816403
XDR 0.799279
XOF 658.156707
XPF 119.331742
YER 258.447886
ZAR 19.354766
ZMK 9380.40045
ZMW 29.200876
ZWL 335.564799
  • TecDAX

    26.3000

    3859.46

    +0.68%

  • SDAX

    59.2200

    14794.69

    +0.4%

  • Euro STOXX 50

    94.8500

    5500.5

    +1.72%

  • MDAX

    572.7300

    27760.53

    +2.06%

  • DAX

    463.9900

    22612.02

    +2.05%

  • EUR/USD

    0.0080

    1.0466

    +0.76%

  • Goldpreis

    28.8000

    2957.5

    +0.97%

Menschenkette und Kerzen: Dresden gedenkt Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren
Menschenkette und Kerzen: Dresden gedenkt Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren / Foto: Jens Schlueter - AFP

Menschenkette und Kerzen: Dresden gedenkt Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren

Mit Kranzniederlegungen, Andachten und Kerzen ist am Donnerstag in Dresden an die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren erinnert worden. Am Abend versammelten sich nach Angaben der Stadt rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger zu einer Menschenkette rund um die Altstadt mit ihren bekannten Bauten wie der Frauenkirche. Sie mahnten damit zu Frieden und setzten zugleich ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Textgröße:

In die Menschenkette reihte sich neben Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) unter anderem auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ein. Bereits zuvor hatte es in Dresden am Donnerstag zahlreiche Gedenkveranstaltungen unter anderem auf Friedhöfen gegeben. Auf dem zentralen Altmarkt, wo nach den Luftangriffen vom Februar 1945 die Leichen von fast 6900 Menschen verbrannt worden waren, legten Menschen Blumen nieder. An der im Krieg zerstörten und vor einigen Jahren wieder aufgebauten Frauenkirche stellten Dresdner zum stillen Gedenken Kerzen ab.

Bei den Luftangriffen alliierter Bomber auf Dresden am 13. und 14. Februar 1945 waren etwa 25.000 Menschen getötet worden. Weite Teile der historischen Altstadt wurden zerstört. In der Vergangenheit versuchten Rechtsextremisten immer wieder, den Jahrestag für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Aufgrund der starken Gegenproteste wurden größere Neonaziaufmärsche rund um den 13. Februar in den vergangenen Jahren verhindert.

In diesem Jahr allerdings beobachteten Polizei und Verfassungsschutz eine deutlich stärkere Mobilisierung der rechtsextremistischen Szene zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens. Die Sicherheitsbehörden erwarteten Rechtsextremisten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland. Am Donnerstag wollten Rechte in Dresden unter anderem eine Kundgebung sowie eine Mahnwache abhalten. Es waren zahlreiche Gegendemonstrationen angekündigt.

Für Samstag ruft die rechtsextremistische Szene wie jedes Jahr zu einem sogenannten Gedenkmarsch auf, zu dem die Veranstalter rund 2000 Teilnehmer erwarten. Auch dagegen ist breiter Protest unter anderem des Bündnisses Dresden Wiedersetzen und der linken Szene angekündigt. Die Dresdner Polizei geht von einer "konfrontativen Versammlungslage" aus und ist mit Unterstützung von Kräften aus anderen Bundesländern an beiden Tagen mit einem Großaufgebot im Einsatz.

K.Yoshida--JT